Abercrombie experimentiert mit neuen Styles - weg vom sportiven Logo-Schautragen, hin zu mehr Forever21, Zara und aktuellen Mode-Trends. Als erstes wird auf das Logo und die A&F Bepflasterung der Kleidung verzichtet - das ist auffällig. Ich finde aber auch dass v.a. bei der Abercrombie Damenmode auffällig ist dass sie sich eher Richtung Mode-Mainstream bewegt. Die aktuellen A&F Lookbooks geben hier einen Geschmack - beispielsweise das Thema "Folkloric" aus der 2014er Herbstkollektion: Oder das noch Fashion-lastigere Thema "Black & White" wie hier auf dem Foto zu sehen ist: Das Foto oben könnte auch von Zara oder H&M stammen, die sich ja bewusst sehr nahe an aktuellen Modetrends bewegen. In den Fotos sehe ich auch wenig College & Preppy Style - das ist noch viel mehr bei den Männern vertreten. Auch hier im Lookbook "Midnight Garden" gibt man sich betont trendy - sind ja auch ein paar schöne Teile dabei in der 2014er Herbstkollektion. Aber anders eben. Sieht so aus als würde A&F bei der Damen Kollektion radikaler vom alten Style weggehen und mit einem neuen Markenkern experimentieren. Weniger A&F und mehr Mode. Für mich kommt das sehr spät aber immerhin noch nicht zu spät - bin gespannt ob A&F den Weg konsequent weitergeht und sich neu erfindet. Ein klitzekleiner Anfang scheint das ja zu sein. Weiteres zum Thema "Weg mit den Logos" bei A&F hier im Forum oder hier beim A&F Preview der aktuellen 2014er Artikel. Was meint ihr?
Sagen wir mal so: A&F hat jahrelang Mainstream-Klamotten gemacht, die sich kaum verändert haben. Irgendwann wird es eben langweilig, speziell wenn es woanders modischere Dinge wesentlich günstiger gibt. Zumal die "Qualität" auch immer mehr nachgelassen hat. A&F konnte sich jahrelang auf seinem Markennamen ausruhen, damit ist jetzt zum Glück aber Schluss. Modetrends wird diese Firma jedenfalls keine setzen.