Abercrombie & Fitch als Gay-Label in der Literatur

Dieses Thema im Forum "Abercrombie & Fitch" wurde erstellt von houseker, 4 April 2011.

  1. houseker

    houseker draft Beer - not Soldiers

    Hi,

    ich lese zurzeit den Kriminalroman "Opferzahl" von Arne Dahl und auf Seite 109 wird Abercrombie and Fitch in einer Konversation zwischen zwei Figuren beschrieben und später als Gay-Label bezeichnet. Hier noch ein Foto zum Nachlesen:



    Ich weiß es gab schon etliche Diskussionen darüber, aber ist diese Aussage gerechtfertigt, bzw. was haltet ihr davon?

    Gruß,
    houseker

    Anhänge:

    • photo.jpg
      photo.jpg
      Dateigröße:
      129,8 KB
      Aufrufe:
      1.515
  2. Mel

    Mel est. 2004

    Bist du schwul ;-)?
    Wenn nicht, weißt du, was davon zu halten ist, oder?!
    dalrok gefällt das.
  3. MacMoe

    MacMoe Guest

    Ob ein Label bei vielen Schwulen beliebt ist weiß ich nicht.
    Fakt ist jedenfalls, dass von vielen ahnungslosen Menschen, die sich selber nichts trauen, einiges als schwul bezeichnet wird, was doch das ein oder andere Mal verdammt stylish und super modisch ist.
  4. houseker

    houseker draft Beer - not Soldiers

    Ich weiß es ist bloß ein Buch, doch dachte ich mir dass eine solche Aussage schon etwas recherchiert sein muss. Man kann so etwas doch auch nicht einfach in die Welt setzen weil man es gerade möchte :arghs:
  5. chrisi

    chrisi Gilly Hicks

    Doch, kann man :winki:
  6. Ich meine schon, das Abercrombie & Fitch bei den Schwulen beliebt ist. Die haben ja meistens einen guten Geschmack !
    Kenne auch welche, die Sachen tragen und das auch gesagt haben.
  7. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    bestes Beispiel, Kumpel kommt vor kurzem ganz lässig mit ner Schultertasche an, cooles Outfit, Hemd, Gammeljeans, etc.
    Ich höre nur ein paar Vereinskollegen wie sie gleich ablästern, oh eine Handtasche, wie schwul ...

    Meist kommen die Kommentare von Leuten, die selber 0815 tragen, bloss nie auffallen, am besten weißes T-Shirt, Jeans und schwarze Schuhe, wie originell...natürlich so gekauft, das der Vorstadtbürger auch die nächsten Jahre noch reinpassen wird...

    Schade, aber ist leider so!

    Grüße
  8. mavst

    mavst est. 2004

    Denke es ist kein Geheimnis, dass das Label eine Zeitlang sehr beliebt in solchen Kreisen war/ist. Mittlerweile ist die Marke aber ohnehin auch grad außerhalb der USA so bekannt, dass man praktisch keine speziellen „Kreise“ mehr ausmachen kann.

    http://www.youtube.com/watch?v=w3-WzqfbVHU
  9. CrombieB

    CrombieB established

    Ha, das Video ist funny :lol: Kannte ich gar nicht.
    Aber nun: ob jetzt eine Marke von Schwulen besonders vorgezogen wird? Ich bin schwul und kann sagen, dass das durchaus so ist. Liegt aber auch einfach daran, dass wir da wohl offener sind und nicht nur schwarze Hose, weißes Shirt und so tragen. Allerdings kann man da nicht alle über einen Kamm scheren. :winki: Interessanter ist doch eigentlich, dass man in einem Buch darüber lesen kann. Und vor allem: wem Abercrombie & Fitch gefällt der soll es doch tragen. Ich tue es ja auchb ^^
  10. brittania74

    brittania74 est. 2004

    Ja, definitiv ein Gay-Label! Deshalb bitte nicht mehr kaufen als Hetero (ohne Ego). Danke
  11. funnydave

    funnydave ♥Ruehl No.925♥

    ich kann mir nicht vorstellen, das man einem anf träger schwul sein suggerieren kann. da gibt es meiner meinung nach keinen zusammenhang. wird ja wohl auch noch mehr marken von der zielgruppe getragen. und deshalb gehe ich von aus, man kann anf nicht als gay label bezeichnen sondern als marke für alle.
  12. clusting

    clusting Jimmy Twix

    Rosa Hemden sind schwul,
    bunte Hosen sind schwul,
    (Umhänge-)Taschen sind schwul,
    musclefit-geschnittene Kleidung i.A. ist schwul,
    Abercrombie & Fitch ist schwul,
    ...

    und darf ab sofort von Heteros nicht mehr getragen werden.

    Ach ja, Boat Shoes und Chinos sind auch schwul.
  13. zmie

    zmie Spitzname Teflon

  14. MacMoe

    MacMoe Guest

    Naja, Handtaschen find ich schwul, solange der Inhalt in die Jacken- und Hosentaschen passt. Sobald die Tasche so groß wird, dass man sieht, es passt mehr rein als in die eigenen Taschen am Körper, finde ich es wieder okay.

    Kumpel hatte mir auch erzählt, dass auf seiner High School Abercrombie & Fitch nur "Fags" das tragen, erinner ich mich gerade.
  15. lbj84

    lbj84 Gilly Hicks

    ein bekannter wohnte in new york, der meinte auch: nur touristen und schwule ;)
  16. BreakDancer

    BreakDancer Gilly Hicks

    Um das mal zusammenzufassen:
    Die Marke ist nicht schwul, sondern nur bei Schwulen sehr beliebt.
    Dennoch tut die Marke alles dafür um der Schwulen und meist sehr kaufkräftigen Clientel gerecht zu werden.
  17. Everhard

    Everhard Gilly Hicks

    In dem Zusammenhang muss man sich doch ernsthaft die Frage stellen ob das Tragen von Abercrombie & Fitch Sachen nicht vielleicht schwul macht :)
    OMG...
    Everhard
  18. Buster

    Buster Gilly Hicks

  19. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Suuper der 1 Jahr alte Thread wurde zu neuem Leben erweckt.
    Glückwunsch :bounce:
  20. Doras

    Doras Gilly Hicks

    Und das eigentlich beklemmende daran ist, dass man doch erkennt, dass man dieses Attribut "Gay-Label" als Stigmatisierung empfindet bzw. zulässt...
    Take Care
    Doras
    badlands, GillyHicksGirl und Everhard gefällt das.
  21. mahtasarie

    mahtasarie Gilly Hicks

    Ich finde Abercrombie & Fitch ganz und gar nicht Schwul. Und wenn es von Schwulen getragen wird, who cares?
    Jeder sollte das tragen , was er mag.
    Ein Freund von mir wurde als Schwuchtel und sonst was beleidigt weil er nur Abercrombie & Fitch und Hollister an hatte.
    Schon traurig sowas in der heutigen Zeit zu hören.
    Okay , es gibt vielleicht ,, bunte T-shirt '' oder bunte Hosen oder was weiß ich was , aber die gibts auch in anderen Läden und nicht nur bei Abercrombie !!!
  22. Goldstück

    Goldstück Gilly Hicks

    Na blos gut, dass dieser Thread 10 Jahre her ist. Mittlerweile ist glücklicherweise etwas mehr Toleranz und Diversity in der Gesellschaft angekommen.

Diese Seite empfehlen