Abercrombie Sachen waschen. Wie?

Dieses Thema im Forum "Abercrombie & Fitch" wurde erstellt von tarekabercrombie, 21 August 2010.

  1. Hollister-Opfer

    Hollister-Opfer Gilly Hicks

    Hat jemand die Dix Range Jacke von Abercrombie & Fitch und die schon mal gewaschen? Aufgrund des hohen Wollanteils traue ich mich das nicht so wirklich und der Zettel mit der Waschanleitung im Inneren verrät mal gar nicht, wie man da so vorgehen soll... :-/
  2. seba

    seba Homo homini lupus est

    Am besten in die Reinigung bringen...
  3. kev77

    kev77 Gilly Hicks

    Neu kaufen, oder Mutti fragen.;)
  4. houseker

    houseker draft Beer - not Soldiers

    Reinigung oder per Hand waschen
  5. Mel

    Mel est. 2004

    Ich bleibe ja dabei: Wolle kann man heutzutage problemlos mit einer guten Waschmaschine, einem Wollwaschprogramm und Wollwaschmittel selbst waschen.
    Wenn Kleidung das nicht verträgt, ist sie nicht alltagstauglich. Das Einzige, was ich in die Reingung bringe, sind Blazer, Hosenanzüge und Co.
  6. Cherry-96

    Cherry-96 Gilly Hicks

    Mal eine Frage ist es gut meine Sachen bei 40 grad mit Waschpulver zu waschen?
  7. Cookie

    Cookie Gilly Hicks

    Was meinst Du, wozu diese lustigen weißen Zettelchen (aka Waschhinweise) in jedem T-Shirts eingenäht sind?
  8. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    ich empfehle eher die Wäsche bei 90°, anstelle von Waschpulver einfach eine 1Liter Flasche Chlor und wenn vorhanden eine Handvoll Kieselsteine hinzugeben!
    Das schleudern nicht vergessen, so wird die Wäsche echt top!
  9. Fitch1892

    Fitch1892 Gilly Hicks

    Ich wasche meine Wäsche normalerweise eigentlich bei 110° - kann mir kaum vorstellen, dass 90% ausreichen!
  10. Cherry-96

    Cherry-96 Gilly Hicks

    Echt Lustig. -.-
  11. seba

    seba Homo homini lupus est

    Hat jemand eine Idee wie ich eine Daunenweste am schonendsten Wasche? 30 Grad oder kalt? Feinwäsche oder normal? Und nach dem Waschen dann mit Tennisbällen in den Trockner?
  12. bsf

    bsf est. 2004

    Leichenschänder, steinigt ihn!!!!! :p

    Waschen und trocknen Sie Daunenjacken richtig

    • Eine Daunenjacke benötigt im Wasser Platz. Aus diesem Grunde sollten Sie sie, wenn Sie eine Waschmaschine benutzen, keine weiteren Textilien mitwaschen. Wenn Sie die Jacke per Hand waschen, greifen Sie auf eine ausreichend große Wanne, z. B. eine Badewanne, mit reichlich Wasser zurück. Nehmen Sie vor allem ein spezielles "Daunenwaschmittel", denn Daunen vertragen keinen Weichspüler und leider ist vielen normalgängigen Waschmitteln ein Weichspüleranteil zugesetzt.
    • Nach dem Waschen sollten Sie darauf achten, dass Sie die Daunenjacke gut ausspülen, damit jeder Waschmittelrest entfernt wird. Drücken Sie anschließend das Spülwasser gut aus. Da die Daunen recht schnell verkleben, dürfen Sie sie auf keinen Fall wringen. Beschränken Sie sich darauf, die Daunenjacke nur gut auszudrücken.
    • Aus dem Trockner-Vorgang ist bekannt, die Daunenjacke mit Tennisbällen zu trocknen. Dennoch sollten Sie bereits dem Waschgang in der Waschmaschine zwei bis drei Tennisbälle zugeben, um die Daunen so locker wie möglich zu erhalten. Waschen Sie stärker verschmutzte Stellen, wie z. B. Kragen, Saum und Ärmelbund, mit einem Daunen- oder Wollwaschmittel vor. Vor allem sollten Sie nicht zu viel Waschmittel verwenden. Stellen Sie in jedem Fall den Schonwaschgang bei 30 °C ein.
    • Nach dem Waschen Ihrer Daunenjacke ist es wichtig, die Daunen schonend und gleichmäßig zu trocknen, damit sich alle Daunen wieder lockern und aufplustern können. Falls Sie den Trockner benutzen, sollten Sie diesen nicht heißer als 40 °C einstellen. Auch in der Trocknertrommel benötigt Ihre Daunenjacke Platz. Deshalb gilt auch hier: Keine weiteren Textilien hinzugeben.
    • Allerdings dürfen Sie nicht vergessen, drei bis vier trockene Tennisbälle in die Trommel mit hineinzugeben. Die Tennisbälle stoßen die Daunen während des Trockenvorgangs immer wieder an. Dadurch können sie sich nicht verkleben und werden wieder schön bauschig.
    • Wenn Sie keinen Trockner verwenden, wird der Trockenvorgang etwas aufwendiger, denn Sie müssen die Daunenjacke auf dem Wäscheständer ausbreiten und regelmäßig zwischenzeitlich gut aufschütteln. Das zwischenzeitliche Aufschütteln ist äußerst wichtig und sollte in nicht zu langen Zeitabständen immer wieder wiederholt werden.
    VinoDolare und seba gefällt das.
  13. BreakDancer

    BreakDancer Gilly Hicks

    Normal bei 30°C waschen. Buntes mit Color- und weißes mit Vollwaschmittel. Auf links drehen ist ratsam, aber bisher ist bei mir noch nichts kaputt gegangen durch das Waschen. Egal wie viele Umdrehungen beim Schleudern.

Diese Seite empfehlen