Aber wenn ich ehrlich bin, ich glaube ich wäre mehr erfreut, wenn ich wüsste, mein Freund hat den Ring selber im Geschäft ausgesucht und sich damit echt Mühe gegeben als wenn er ihn irgendwo im Internet bestellt und sich hat zuschicken lassen.... Klar hast du Recht, das Endergebnis ist rein materiell gesehen das gleiche, ABER ich würde Ersteres einfach irgendwie mehr wertschätzen...so als Frau.
Vorallem sieht es beim online kauf mit einer gravur o.ä. schlecht aus. Zudem kommen Ringe mM nach auf bildern ganz anders rüber.
Die haben sehr schlichte aber auch ausfgefallene Sachen. Gibt auch einen Laden in deiner Nähe. Schau doch mal vorbei, da findest du bestimmt was. http://www.charlotte.de
Ich glaube ihr wollt absolut nicht verstehen, worum es mir geht. Natürlich ist es offline schöner nach einem Ring zu suchen und nichts anderes mache ich ja. Wenn ich da allerdings keinen finde, der mir hunderprozentig gefãllt, muss ich wohl auch online gucken in Betracht ziehen. Für mich ist das doch eher noch mehr Aufwand und ich suche noch mehr nach einem wirklich passenden Ring. Manchmal vllt einmal mehr denken, bevor hier geschrieben wird. Das Grundsätzliche lamentieren, Beschränktheit zur Schau stellen wird langsam anstrengend. Naja, u.U. versteht man sich deswegen so gut. @Preis: Bis 200 ist ok, denke ich. Wird ja kein Verlobungsring oder so und der letzte ist nichtmal ein Jahr alt geworden...
Hey hey! Keiner unserer Kommentare hier war böse gemeint! Es war eine öffentliche Meinungsäußerung. Wenn du deine Ringsuche in einem Forum wie diesem öffentlich machst, musst du damit rechnen, dass Leute ihre Meinung äußern und darüber diskutieren......ist halt einfach so. "Konstruktive Kritik" sozusagen ;-)
Jetzt darfst du dir gerne nochmal Gedanken über den Begriff "konstruktive Kritik" machen. Ich sehe da wenig konstruktives, weil völlig aus der Luft gegriffen und auf Argumenten aufbauend, die an Schwachsinn grenzen. Es geht mir einfach darum, dass vielleicht jemand irgendeinen netten Tipp hat, den man so nicht kennen würde...
Also, ich möchte hier echt nicht streiten. Es tut mir Leid, wenn meine Meinungsäußerung falsch rübergekommen ist, dann entschuldige ich mich vielmals dafür. Und ich sehe es weiterhin als "konstruktive Kritik" wenn ich sage, dass ich persönlich (!!!) einen selbst, im real life, ausgewählten Ring mehr wertschätzen würde als einen online bestellten. Das mag aber jeder anders sehen. Und über einen Ring freut sich eine Frau immer! Die Idee ist schön, wirklich
Zieh doch einen Ring am Kaugummiautomaten, das hat m.E. genauso viel Stil. Ansonsten würde ich vielleicht die Dame den Ring aussuchen lassen? Frauen haben manchmal einen aparten Geschmack, der sich dem männlichen Verständnis völlig widersetzt ...
Du schreibst von Stil und möchtest dann aber die Beschenkte ihr Geschenk selber aussuchen lassen? Dann kann sie sich den ja gleich selbst kaufen. Glaube mir, ich kenne meine Freundin gut genug, um ihr einen Ring auszusuchen (sorry, wenn das bei dir anders ist). So, es wäre ganz nett, wenn man das ganze hier auf Topicbezogene Posts reduzieren könnte und nicht manche durch ihre Engheit weiter glänzen (nochmal für dich _Brit_: Mein Problem ist, dass ich u.U. nicht den Ring finde, den ich möchte. Wenn ich dazu die Angebotsmenge per Internet erhöhen kann und ich einen Ring finde, den ich wirklich gut finde, spricht da recht wenig gegen) @Rest: Danke für die Links...
Hi, ich könnte den Juwelier "Fine-Art" in Moers empfehlen. Preislich ganz gut (lässt auch mit sich handeln), hat auch ausgefallene Stücke und fertigt bei Bedarf auch nach Wunsch des Kunden an...... http://www.juwelier-moers.de/
Lustige Diskussion. Wenn sich die Aussage auf einen exakt gleichen Ring bezieht, kann ich das nachvollziehen. Wenn aber nunmal der eben perfekte Ring im Geschäft, in seinem Umkreis aufzutreiben ist, versteh ich nicht, warum man Abstriche in Bezug auf das Design machen sollte, wenn man so erpicht darauf ist, im Geschäft ihn zu erstehen. Er gibt sich doch eher mehr Mühe.. Naja. Schwierig. Gerade einen bei Tiffany gesehen, aber der ist eher runder (im Profil) und liegt preislich in den USA bei knapp 300$.
hehe, das schöne an einem ring ist ja, dass die holde gar nicht erkennen kann ob der online oder offline gekauft wurde also ist die ganze diskussion fürn arsch.
Ich packs mal hier rein, muss ja nicht gleich nen extra Mützen-Thread aufmachen. Diese Mütze hier hatte mir von der Farbkombi ganz gut gefallen und da habe ich meine Mutter gefragt, ob sie mir nicht so eine ähnliche Stricken könnte :lol: Hier mal das Ergebnis:
Klasse! Mehr davon! Was ist eigentlich aus dem Ring geworden? Habe gerade diesen hier gesehen. Der würde doch passen: Gibt's für 25 Euronen bei bonprix.de :lol:
Sollte noch erwähnen, dass ich den Barbour Schirm im Tartan Muster schon hab. :D Suche einen dunkel bzw. "Jäger"-grünen Schirm mit Holzgriff, welcher nicht nach zweimal aufspannen auseinanderfällt.
Stellt Moncler keine Schirme her? :betty: Ansonsten gibt es doch in jeder Stadt solche Hut/Regenschirm-Läden, die wirklich gute Sachen ohne Markenbullshit haben. Dich zieht es aber eher woanders hin, fürchte ich.
Haach.. in Schubladen denkt sich´s leichter was? ull: .. jeder Beitrag wird genaustens analysiert um später konstruktive Ratschläge zu geben Aber sowas wie von sophia gepostet, geht schon in eine gute Richtung.