Hi ihr Lieben! Ich werde im März (hoffentlich) mein Jurastudium abschließen und habe anschließend vor, Anwältin zu werden. Da mich aber wieder mal das Fernweh gepackt hat, will ich sobald wie möglich im Ausland arbeiten können. Gibt es jemanden der in einer ähnlichen Situation ist und mir sagen kann, ob ich als Anwältin mit einer Ausbildung in Deutschland auch woanders arbeiten kann? Natürlich wäre ich auch bereit, eine zusätzliche Ausbildung anzufangen. Bin für jede Info zu dem Thema dankbar!
Hey, Ich sehe gerade, dass du noch keine Antwort auf deine Frage bekommen hast. Dabei ist das doch ein spannendes Thema! Hab mich mal schlau gemacht und konnte ein paar Dinge herausfinden. Soweit ich das beurteilen kann, müsstest du in einem anderen Land nochmal die Ausbildung zur Anwältin abschließen. Jedes Land hat ja schließlich seine eigenen Gesetze, also erscheint mir das noch sinnvoll. An welches Land hast du denn gedacht? Vermutlich sind die Gesetze innerhalb des EU-Raumes noch recht ähnlich. Spannend wird es, wenn du in die USA oder nach Kanada gehen willst. Vielleicht ist es dort auch von Vorteil, Deutsch zu können. Gerade, wenn du in einem internationalen Konzern arbeiten willst. Hier steht beispielsweise, dass man als Anwalt für Deutsche in den USA arbeiten kann, wenn man sowohl die deutsche, als auch die amerikanische Prüfung für Anwälte durchlaufen hat: http://hr-ny.com/de/ueber-uns1/deutsche-anwaelte-in-den-usa Vielleicht interessiert dich ja etwas in die Richtung?