Habe mir ein Motorola Droid (Milestone) gegönnt! Ist das erste Handy mit Android 2.0 Betriebssystem. (Basierend auf Linux). Klasse Gerät - haufenweise Apps (alles was man braucht) - super Betriebssystem! Siehe diese Werbung hier: http://www.youtube.com/watch?v=NuiRilpBwfc Gibts schon jemanden, der das Ding auch hat?
Jup! Großartiges Teil, und die cam sollte denn in ein paar Tagen mit dem Update auf 2.0.1 auch gefixt sein. Klar, ist immer noch für die Menschen die ein wenig wissen was sie tun; alle anderen bleiben bei der JobsSekte :D Wer also selbst Entscheidung zu fällen vermag -> Android allen andere sagt der heilige Jobs was gut ist
Mit der 2.0.1 die von Verizon in den USA schon deployed wurde (wir hier in Europa müssen wohl bis Januar warten) soll u.a. das leidige Kamera-Autofocus Problem behoben sein. Die Autofocus-Funktion funktioniert alle 24,5 Tage für eine Zeit von 24,5 Tagen http://www.engadget.com/profile/3477671/ http://www.androidarena.com/2009/11/18/ ... ola-droid/ Wie gesagt, ein großartiges Smartphone. Diese O2 Finanzierung + absolut freie Providerwahl (incl. prepaid) + Android; Multitouch, Multitasking(!)... http://phones.verizonwireless.com/motorola/droid/ Ein Traum Schade das die Google turn-by-turn Navigation hier wegen TomTom/Teleatlas (c) nur über Umwege zum laufen gebracht werden kann. Motorola hat hier etwas eigenes beigelegt, was allerdings nach 60d kosten soll (Motorola überlegt aber wohl noch selbst wie viel
Jau, alle die ein iPhone haben, schwimmen mit dem Mainstream und wissen nicht was sie tun... Für mich hat ein Android keine Vorteile gegenüber einem iPhone. Besonders die Syncronisation, egal ob mit Mac oder PC, ist sehr einfach. Da wird Android sicher nichts gleichwertiges auf den Markt werfen. Die meisten nutzen eben iTunes... Außerdem fehlt der Zugriff auf die vielen Podcasts.
Eben dieses iTunes ist für mich der erste Grund, kein Iphone zu kaufen. Beim Android schiebe ich meine Mp3's einfach rüber auf die Speicherkarte und habe keine Probleme beim Syncronisieren, wenn ich auf der Platte mal einen Ordner umbenenne, verschiebe, ... Ich denke, dass Google mit seinem Android Betriebssystem in Zukunft sehr gut im Markt aufgestellt sein wird und somit durchaus eine Alternative zum Iphone darstellt.
Und genau das ist bei mir wiederum das K.O.-Argument. Wie stellst du Playlists her? Auf dem Handy? Auf dem Computer? Via Ordnerstrukturen? Da haste schön alles doppelt drauf. So, wie es mit iTunes läuft ist am besten. Bibliothek wird drüberkopiert und Playlisten greifen über Verknüpfungen auf die Bibliothek zu. Soll Leute geben, die mehr als 1000 Lieder auf ihr Handy laden. Von daher ist das iPhone für mich wirklich das perfekte Handy, wenn ich mal vom Akku absehe - Der ist wirklich schlecht, bzw. hält einfach nicht lange genug (einen Tag... mehr nicht. Wie das mit anderen Handies ist, weiß ich nicht... Die pos. Dinge überwiegen trotzdem).
... wir reden grad von diesem Teil als Alternative zum iPhone, oder? Bericht Focus ... und Android ist von Google... ist das nicht auch ne Sekte? :lol: :lol: :lol:
Also ich finde das iPhone nahezu perfekt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie dem Akku. Ist für mich aber nicht so schlimm, da ich es im Auto an meine Anlage anschließe und es dadurch auflade. Ich glaube, wer noch keins selbst in der Hand hatte und die einfache Bedienung erfahren hat, kann nicht mitdiskutieren. Das Einzige, was mich am iPhone nervt, ist iTunes. Das regt mich ein wenig auf. Aber ansonsten gibt es im Moment einfach keine Alternative zum iPhone.
Focus die Fachzeitschrift? Aber jut, muss man sich ja nur deren Best-Of Liste anschauen um die Kompetenz dort beurteilen zu können. Natürlich, aber die "don't be evil" Sekte Und glaub man Spacebone, da ich jeden Tag mit diesem Mac-Zeugs beruflich zu schaffen habe, wurde das Telefon eingehend begrabbelt und geprüft. Für mich ist dieses my-way or highway Apples einfach nix. Siehe u.a. z.B. hier
Wie würdest du denn die Inhalte sonst organisieren? Ich selber habe alleine 40gb Musik, 30gb Podcasts, ein paar Fernsehsendungen und fast 100 Apps (wo vieles natürlich großer Müll ist) und wüsste nicht, wie ich das geordnet auf ein Handy bekommen soll. Und iTunes ist doch irgendwie überhaupt nicht kompliziert. Einmal richtig mit beschäftigt ist alles genau da, wo man es vermutet. So kommt es mir zumindest vor.
Ich fands nervig mit iTunes und finde es mit Android wesentlich besser. Leider fehlt vielen Sense was wie ich finde ein grosses Manko ist, ohne ist es nur halb so schön. iTunes ist ein wenig überholt, und wer es nicht packt im Player eigene Wiedergabelisten zu erstellen (neue Liste und überall nen Hacken dran was rein soll)der sollte die Finger von solchen Multimedia Boliden lassen. Es ist schön zu sehen wie sich Android entwickelt, vor allem wie frei. Es gibt in diesem Fall wirklich für alles eine App, obs illegal Musik runterladen ist oder einfach mal ne runde Skype.(selbstverständlich nur runterladen um es zu testen danach kauft man es sich)