Hallo, wenn ich machmal ein Bildbearbeitungsprogramm auf meinem alten Pc öffne (Windows XP) , dann und Bilder öffnen möchte, kann ich bei mehreren Orndern Bilder sehen von Internetseiten, die ich bereits geöffnet habe. Das heißt, ich sehe tausende Bidler, zb von diesem Forum den Header oder von anderen Seiten Bilder. Das ist unnötiger Speicherplatz, der dadurch verloren geht und nicht auch meine Familie muss nicht allles sehen, auf welchen Internetseiten ich war. Wie und wo kann ich diese Bilder löschen ? Vielen Dank im Vorraus
Welchen Browser hast du denn? Aber normalerweise hat jeder Browser die Funktion "Internespuren löschen" oder so ähnlich.
Ich habe internet explorer .. ja ich kann ja die interenetdaten wie verlauf löschen etc aber die bilder bleiben trotzdem auf dem rechenr.
Dann probier unter Interneoptionen Browserverlauf löschen und das Häkchen bei" bevorzugte Webinhalte"(ganz oben) entfernen.
Dankeschön. Da sich nur manchmal die Ordner zu öffnen sind, muss ich schauen ob dies funktioniert hat. Eine weitere Frage hätte ich dann noch. Kann man auf dem Computer sich auch die Internetbesuche angucken und löschen ? Also nicht nur durch Internetoptionen, sondern auf dem Computer und dort gespeicherte Datein löschen? Ich möchte halt auf meinem Computer alles gelöscht haben, wo man erknenn kann auf welchen Internetseiten war. Egal wie. Es sollen halt Bilder, Links etc alles gelöscht werden, wie geht das ?
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Lokale Einstellungen\Verlauf "XXX" ist jeweils durch deinen Benutzernamen (Anmeldung) zu ändern. Da müsstest du alles löschen, aber Vorsicht! Außerdem empfielt sich ab und zu den Temp Ordner zu löschen (C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Lokale Einstellungen\Temp)- aber auch hier Vorsicht das du dein System nicht schrotest. Ich übernehm keine Haftung PS.: Wenn du die Ordner nicht sehen kannst, geh in "Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Geschützte Systemdatein ausblenden" -> da machste das Häkchen raus.