Ja, es geht. Hatte es mir eigentlich schlimmer vorgestellt. Finde nur, dass da immer Sachen gelobt werden, die eigentlich selbstverständlich ist. Und dann immer diese unsäglichen Diskussionen von den Frauen, dass die Frauen besser sind als unsere Männer. Bin nur mal gespannt wie das dann aussieht, wenn zwei "Lückenfüller" gegeneinander spielen.
Ja, das mit den Kommentaren war schon nervig... Spiele ohne deutsche Beteiligung werde ich mir da sicher nicht ansehen und auch sonst muss man sehen, wie sich das so entwickelt...
hab ich mal irgendwo auch als Gruppe gelesen: "Frauenfußball ist wie Pferderennen mit Eseln" bei der WM im eigenen Land kann man sich das schon so nebenbei anschauen...aber so richtig konzentriert hab ich das Spiel nicht wirklich verfolgt
Ich guck das nur wegen diesen geilen Waschweibern! Ich find die alle scharf, besonders die Trainerin. Hot Cougar! :lol:
Ich war gestern in Sinsheim bei Nigeria vs. France! Ich habe zum ersten und letzten Mal Frauenfußball mir Live angeschaut! Ich will jetzt nicht angeben, aber 80% der Jungs hier im Forum hätten da locker auch mitspielen können. Absolut keine Dynamik im Spiel, ganze 2 Fouls in 90 min.!!!! Die meisten "gefährlichen Situationen" entstanden aus einem Zufall herraus! Es spielte auch nicht irgendjemand, immerhin zählt Frankreich zu einem Geheimfavourit.... Mich hat der Spaß zwar nur 7,50€ gekostet... Das wäre aber ein halber Kasten Bier gewesen, der sicherlich mehr Spaß gemacht hätte In der 2. Halbzeit war ich dann so frustriert, dass ich mich in den Block von Nigeria geschmuggelt habe! Da war dann wenigstens Party-Musik angesagt (wobei die 90 min. das gleiche Lied spielten ohne Unterbrechung...) Fazit: Ich weiß jetzt warum die Deutsche Elf vor einiger Zeit gegen die B-Jugend (ihr hört richtig) von Hoffenheim 7:0 verloren hat! Frauen können andere Sportarten besser!
... und gegen die C-Jugend von Dortmund 3:0. Ich schau mir die deutschen Spiel trotzdem an. Quelle: http://www.abendblatt.de/sport/fussball ... mpics.html
wow das thema hat echt nen thread bekommen na ja, ich hab die erste halbzeit der deutsche damen gg kanada mal angeschaut....grauenhaft(obwohl 1-2 kanadische damen ganz ansprechend waren) das war die erste und letzte halbzeit frauenfussball in meinem leben. nico rosberg hat, obwohl er etwas über das ziel hinausgeschossen ist, völlig recht!!!
Naja, selbst als Frau muss man fairerweise manchmal einfach zugeben, dass Männer bestimmte Dinge von Natur aus besser können. Und Frauen ganz genauso. Emanzipation ist ne schöne Sache, aber irgendwann ists auch mal gut ;-)
...na mein Gott. Es werden ja auch Spiele von Gladbach oder Pauli geschaut. ;-) Sehen ja auch nicht alle aus wie Birgit Prinz. Das muss man sehen wie Brit.
oder die frauen haben noch nicht so viel drauf wie die männer, aber wie lange gibt es herren mannschaften und wie lange spielen die damen (va. professionell) ... gib ihnen zeit in 100 jahren sieht das dann schon anders aus.
das Bügeleisen stammt aus dem 15. Jahrhundert. Und die Männerwelt kann damit bis dato nicht so gut umgehen wie die Frau! Soviel zum Thema gib ihnen Zeit! ull: Fußball ist letztlich Männersport! Es gibt viele Sportarten wo Frauen besser sind, aber im Fußball wird es das nie geben!
Da fällt mir gerade der Bauch von Sharni Vinson aus Step Up 3D ein. Und noch einer... Back2topic: Neulich wurde auf 1live "philosophiert", wieso es Frauenfußball und Damentennis heißt?!
nein! ull: warum können die schwedinnen nicht heute abend spielen...das hätte ich mir reingezogen und wenn der ball die ganze zeit nur aufm anstosspunkt liegen würde :lol:
hier ein Artikel von Spiegel Online der die ganze Problematik namens Frauenfußball etwas beleuchtet: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,771493,00.html
Ich sehe das noch unter einer anderen Perspektive. Die deutsche Frauennationalmannschaft vertritt seit mehr als einem Jahrzehnt die deutschen Farben in aller Welt sehr erfolgreich und unheimlich sympathisch. Man mag ja über die Qualität der Spiele bzw der Spielweise diskutieren können, aber über diesen Fakt , so denke ich, gibt es keine zwei Meinungen....Ich finde es immer toll, wenn deutsche Sportler erfolgreich sind, dabei ist egal, ob es sich um Fussball, Gewichtheben oder Eierlauf handelt....
Geht so sympathisch fand ich das gestern Aber grundsätzlich ist ein wenig Patriotismus nicht schlecht, das stimmt schon
Ich kann damit auch nichts anfangen. Habe mir von dieser WM auch noch kein Spiel angschaut, da mir vor ein paar Jahren 5 min gereicht haben, um festzustellen, dass das was ist, was ich nicht sehen will. Keine Dynamik, kein Spielfluss, schwache Technik, ... Und kommt es nur mir so vor, oder ist gefühlt alle 6 Monate eine Frauenfussball-WM und dann auch immer wieder ein Deutschland? Habe das Gefühl, ständig davon zu hören und am Ende interessiert es eh (fast) keinen... Habe bis jetzt auch nur einen mit einer Flagge am Auto rumfahren sehen Nicht böse gemeint Mädels, aber es gibt echt bessere Sportarten für euch.
Auch ein sehr schönes Zitat vor laufender Kamera von Michael Antwerpes (ARD Moderator): "Fußball-WM der Frauen ist, wenn man trotzdem Spaß hat."