hi, da ich im Forum noch keinen Bericht vom Salzburger Hollister gefunden hab, schreib ich einfach mal einen Da ich aus München komme, haben meine Freundinnen und ich mit gedacht, dass es ja fast ein Katzensprung für uns ist nach Salzburg zu fahren und im Europark den Hollisterstore zu besuchen. Nach 2 Stunden Zugfahrt waren wir dann auch schon am Salzburger Hbf, der uns zwar durch die Umbauten ein bisschen verwirrt hat, wir es aber trotzdem mit der richten S-Bahn es geschafft haben bei Taxham auszusteigen und zum Europark zu gehen. Der ist echt nicht schwer zu finden, die großen roten, "offenen" Dächer vom Europark sind nicht zu übersehen. Der Weg dorthin ist auch nicht wirklich schwer oder lang, man muss nur durch eine Unterführung durch, über die Straßen und dann "fällt" man eigentlich in das große Einkaufszentrum. Ca. 10 Meter nach dem Eingang ist auch gleich der Hollister und wie gewohnt, eine Menschenschlange... Die war aber nicht so schlimm und nach 10-15 min Wartezeit haben wir dann endlich unser Ziel erreicht - wir warn drinnen! Da wurden wir mit dem gewohnten "Hey, what's up?" begrüßt und die VerkäuferInnen waren nett und hilfsbereit. Uns kam es so vor, als wären genauso viele VerkäuferInnen wie Einkäufer im Laden gewesen. Es war natürlich dunkel, was manchmal bei der Größensuche bissl nervt, die Musik fand ich jedoch eig. ganz in Ordnung von der Lautstärke her. Der Store war ähnlich wie der Londoner' eingeteilt. Symmetrisch, Rechts Mädls - Links Jungs. Ich kann jetzt nur für die "Mädlseite" sprechen: im ersten "Raum" befanden sich viele Jeans, Gürtel, Blusen, T-Shirts und die "What's-Up"-Verkäuferinnen , dort war zwar nichts reduziert, es gab aber sehr viel Auswahl in Farben & Größen, wenn man nicht gleich das passende gefunden hat, haben sich die netten Verkäuferinnen ziemlich darum bemüht das Gewünschte zu finden und sind auch ins Lager gegangen, was ich echt super fand Im 2ten Raum, warn die Pafüms und die Kasse, ein bisschen eng das ganze, aber passt schon. In den folgenden 2 Räumen war alles um 30% reduziert. Pullis, Sweaters, Blusen, T-Shirts, eig. alles was auch im OnlineShop reduziert is und auch noch einige Teile mehr. Rechts neben dem letzten Rau befanden sich dann die Umkleiden... Wie immer nur sehr wenige (5) und dann auch noch für Jungs & Mädls... von der Größe der Umkleiden hätte man auch 7 draus machen können, naja... Als ich alles hatte was ich wollte und auch alles anprobierte, gingen wir dann zur Kasse. Da ich vor einem halben Jahr in London im Hollister & Abercrombie & Fitch war, hab ich mich auf (nett ausgedrückt) langsame KassiererInnen eingestellt, aber siehe da, es ging alles eigentlich ganz flott und schon waren wir fertig, gingen raus und wurden wie -natürlich- mit einem "Bye, thx for coming" verabschiedet, dann liefen wir zurück zur S-Bahn bzw. Regionalbahn. Nach wieder 2 Stunden Zugfahren waren wir glücklich und zu frieden wieder daheim und haben uns richtig gefreut über den Ausflug. Fazit: Es lohnt sich auf jeden Fall nach Salzburg zu fahren, allein schon wegen dem Store, wer nicht länger als 2-3 Stunden fahren möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen! Aber auch wer sagt, dass er nicht nur wegen Hollister so weit fahren möchte, kann sich auf jeden Fall noch eine Zeit im Europark rumtreiben und shoppen gehen. Ich werd auf jeden Fall öfters nach Salzburg fahren, hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt!
^^sollte ich mal zum mädels aufreißen aber ich hasse diesen €park wie die pest, von demher werd ich nicht so schnell hinkommen... aber auch geil um für nen hollister nach salzburg zu fahren und dann nichts anderes anschauen, haha
Gewisse Dinge gehören zur Allgemeinbildung. Aber gut. bambii: Ein schöner, ausführlicher Bericht, der mal eine nette Abwechslung zu den Beiträgen im Forum derzeit darstellt. Weiter so!
Stimm bambii da voll zu . Der Store in Salzburg ist echt super und auch der Europark hat ne tolle Mischung an Geschäften. Gibt glaub ich mehr Verrückte . Bin am Eröffnungstag nach der Schule eineinhalb Stunden extra wegen Hollister rübergefahren .
Gestern den freien Tag genutzt, um den Frühling im schönen Salzburg zu genießen. Erst auf der Hinfahrt funkten die Synapsen "Salzburg - Hollister? Ja, da haben wir doch mal was gelesen". Zur Stadt brauch ich nichts sagen: super schön, dazu noch historisch interessant, immer einen Ausflug wert. Um ca. 18:30 stellen wir die Rennsemmel ab und machten uns auf, dem Duft zu folgen, was tatsächlich erfolgreich war. Anstehen - Fehlanzeige, kein Mensch weit und breit zu sehen. Meinem Empfinden nach (und ich hab viele Shops durch) war die Musik selbst für Hollister zu laut. Anders als in den meisten Shops in Deutschland müssen sich Bettys am Eingang rechts orientieren. Komischerweise hauchte/brüllte uns niemand ein "Hey, what's up, welcome at the pier!" zu. Bettys: Die (reguläre) Kollektion war relativ überschaubar, viele Größen bereits vergriffen, v.a. in Medium. Im letzten Raum war auf der rechten Seite, ein netter Clearance Bereich eingerichtet: Chino's (Beige/Blau/Braun), Tee's (X-Mas Logo und sehr plakativ), Sweaters, Sweatpants (ausnahmsweise in allen Größen), einige Shirts und Tanks (einfarbig und gestreift). Rechts dieses Raumes gelegen, befand sich der (einzig geöffnete) Umkleideraum, in dem wir von einer Dame begrüßt wurden, die wohl die Cousine von Hammy (Ab durch die Hecke) ist. Freundlich ohne Frage, aber ob man bei der lauten Musik auch noch (falsch) mitsingen und (noch falscher) mittanzen muss, erscheint mir äußerst fragwürdig. Hyperaktiv sprühte sie dann auch jede Kabine ein, sobald ein Kunde diese verließ. Die eh schon erhöhte Reizüberflutungsgefahr eines Hollister-Stores wurde ich hier noch gesteigert. Dudes: Für die Herren der Schöpfung ist dieser Shop eher enttäuschend. Die Auswahl eher bescheiden, sowie die Größen auch eher begrenzt. Ein Clearance existiert, allerdings nicht der Rede wert. Sweatpants für 19,90€ in gelb, blau (2x), grau, XS/S/XL, Hoodies in XL für 29,90€, sowie einige Boxershorts für 10,90€. Shirts in hauptsächlich blau waren auch vorrätig, aber auch nicht wirklich überzeugend. Einzig die Swimwear konnte hier trösten, zwei verschiedene Modelle waren hier reduziert. Kein Warten an der Kasse, würde man sich für den Inhalt der Aussagen der kassierenden Mitarbeiterin interessieren, wäre dies eine echte Herausforderung. Zusammengefasst muss ich sagen, dass der Shop - natürlich - wie jeder andere ist, allerdings hab ich mich erstmals nicht wirklich "wohl" gefühlt. Wenn man in schon Salzburg ist, auch aufgrund der Lage an der Autobahn, einen Stop wert, aber extra hinfahren, würde ich in diesen Store definitiv nicht.
Also ich war jetzt schon ein paarmal in Salzburg drüben und kann mich echt nicht beschweren. Vonwegen Musik zu laut usw - unterscheidet sich auch nicht von dem in der Myzeil oder im Rhein-Center Köln.. - aber ist ja immer Ansichtssache
Ist der Europark in der nähe vom Stadion Wals Siezenheim? Hab auf ner Karte nur gesehen "Stadion Salzburg" aber das müsste schon das Wals Siezenheim sein oder.. Praktisch komme ich dann von Innsbruck, steige am Hauptbahnhof aus und fahre mit der Bahn Richtung Taxham? Von dort aus dürfte ich den Europapark dann nicht mehr verfehlen. Gibt es dort viel im Sale? Das sich die Anfahrt zumindestens rentiert...^^
Der Store is cool, einziger Nachteil Ist das nur 3 Umkleiden vorhanden sind. Verkäufer waren sehr nett und hilfsbereit wär aber cool wenn ein paar mehr Mädchen gearbeitet hätten! Sale gibt es bei den Dudes noch ganz hinten links ... Hab nen Hoodienfür 24 Euro abgestaubt und Tees und Shorts haben sie auch noch!
noch einverspäteter bericht von mitte juni, als ich mal unter der woche dorten war : also, wie ich vermutet hatte, war der andrang gleich null. der hollister-boom hat krass nachgelassen und ich musst weder vor dem laden, den umkleiden und der kasse anstehen, was schon mal echt angenehm war . der salebereich hat sich leider, so weit ich mich erinnern kann, auf 2-3 kleider, und 1-2 oberteile reduziert (-_-) und die dame bei den umkleiden hat es 3 x geschafft meine sachen nicht für mich aufzuheben, sondern wieder ihrem kollegen zum einräumen zu geben, was jetzt nicht so toll war... naja, ach 'ner guten 3/4 stunde durch den laden rennen und meine teile wieder einzusammeln, war ich dann endlich am zahlen, wo dann der verkäufer in eines meiner t-shirt, beim magnet-chip (heißt des so?) entfernen, ein loch gerissen hatte :/. er wollte dann ein neues suchen und hat dann aber festgestellt, dass des das letzte war. musste dann ein paar komplizierte zettel ausfüllen, was ziemlich bescheuert war... des ganze hat sich ne gute halbe stunde hingezogen, wodurch ich dann auch noch mein zug verpasst habe... die ausbeute war auch nciht ganz so groß, wie erhofft, da sie viele sachen aus der damaligen sommerkollektion leider nicht hatten, bei den accessoires hats auch ganz schlecht ausgesehen. die flip-flops sind übrigens nicht zu empfehlen, da scheuert sich die sohle extrem schnell ab und das "lederimitat" wellt sich (obwohl die schuhe nie mit waser in berührung gekommen sind!) und löste sich schon leicht nach dem 3ten tragen... :/ fazit: also wer was bestimmtes sucht, sollte lieber online bestellen, im store ham sie weder das (meiste) aktulle, noch in den richtigen größen... ob ich noch mal hinfahr weiß ich noch nicht so genau, hab ja jetzt einen abercrombie vor der nase