Hallo, ich war vor kurzem in Frankfurter Hollister. Da stehe ich an der Umkleideschlange & sehe, wie eine Hollister Mitarbeiterin jedes Teil von oben bis unten antastet .Jetzt die Frage, warum machen die das ?
Die kontrolliert, ob die Warensicherung angebracht ist. Eigentlich vor und nach dem Anprobieren. TC Doras
Dabei wissen wir doch spätestens seit dem Artikel, der hier irgendwo gepostet wurde, dass die Mitarbeiter mehr klauen als die Kundschaft
Der hier war es glaube ich: http://www.derwesten.de/staedte/obe...erhausen-unter-spitzelverdacht-id7064711.html
Die Sensoren haben den Nachteil, dass sie ab und zu mal abfallen, deswegen muss die Ware standartgemäß überprüft werden um Diebstahl zu vermeiden.
Ich habe noch nie eine Warensicherung gesehen. Wie sieht die aus? So typisch? http://ek-sicherheit.de/ek-sicherheit/images/amsensor.jpg
Hollister2012 Ich meinte jetzt eigentlich direkt an den Klamotten in einem Hollister-Store. Ich habe noch nie eine Warensicherung an denen gesehen.
Holleo: echt nicht? :o ich hab die bis jetzt nur gesichert gesehen.. vor ein paar tagen hab ich eine skinny jeans anprobiert, bei der die sicherung ungefähr auf knöchelhöhe angebracht war. das war natürlich sehr angenehm beim an-und ausziehen, weil das jedes mal total gegen das fußgelenk gedrückt hat -.-
ich war vor kurzem in ffm und in italien im hco, aber da gab es sowas nicht. mir wäre das aufgefallen. wenn die typen hinter der kasse noch länger gebraucht hätten, meine sachen zu scannen und in die tüte zu stopfen, wäre ich sicherlich nicht mehr so ruhig geblieben.
Als Kunde bekommt man die Warensicherung auch eher selten zu sehen, da die Klamotten direkt nach Anlieferung im Store gesichert und gelagert werden. Wenn du einen Artikel umtauscht wird die Ware direkt an der Kasse gesichert (wie ich oben beschrieben hab..)
was mir gestern im hollister aufgefallen ist und was mich irgendwie total nervt, ist, dass es in ziemlich vielen stores drei umkleiden gibt, zwei kleinere, wo nur ein paar haken drin sind, und eine riesige, in der auch ein sofa steht. mich stört das total. entweder ist man der glückspilz in der riesigen umkleide oder man hat totale probleme, wenn man nicht einfach alle sachen auf den boden schmeißen will -.-
wow, deine probleme wünsch ich mir. wenn ich in nem store mit großer umkleide bin, sag ich den männers, dass ich die große will und dann krieg ich die auch.
das ist kein "problem", es ist nur einfach etwas, was ich in anderen läden besser finde, weil da eigentlich in jeder umkleide mindestens ein stuhl oder sowas steht und man nicht einfach alles auf den boden schmeißen will. schön, dass du so ein durchsetzungsvermögen hast, aber für mich schmeißen die nicht irgendwelche kunden aus der umkleide, nur weil ich da gerade reinwill
Habe ich auch letztens wieder gesehen, irgendwie witzig, womit da Arbeitskräfte den ganzen Tag beschäftigt werden, aber gut, Arbeitsplätze braucht das Land .
Naja guckt euch doch mal die Umkleiden an, die sind schon extrem klein, ob es sinnig wäre dort noch einen Stuhl reinzustellen ist eher fraglich. Dass es eine große Umkleide mit entsprechender Sitzmöglichkeit gibt, ist vorgeschrieben, es gibt genügend beeinträchtigte Menschen, die auf eine solche Möglichkeit angewiesen sind. Genügend Haken zum aufhängen der Kleidung sind eigentlich in jeder Kabine vorhanden, und wer sich beim umziehen hinsetzen will hat Pech gehabt, das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert.. und die Hollister Stores haben generell echt genügend Sitzmöglichkeiten, die nebenbei unvergleichlich bequem sind
Die Umkleidekabinen Bei Hollister finde ich auch eher bescheiden... Ich brauche beim Shoppen Platz und Licht, und da ist beides nicht vorhanden! Schade eigentlich! Ein Laden mit super coolen Klamotten, aber das Licht und der übertriebene Parfümduft in den Läden nervt mich!