In Haus investieren - lohnt sich das?

Dieses Thema im Forum "Home & Living" wurde erstellt von manabu, 27 November 2018.

  1. manabu

    manabu Gilly Hicks

    Guten Tach,

    Ich habe vor ein paar Wochen das Haus meiner Tante geerbt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es gerne vermieten würde. Die Küche ist allerdings schon ziemlich heruntergekommen (ca. 30 Jahre alt) und das Bad ist auch nicht mehr das neueste. Es funktioniert zwar noch alles ganz gut, sieht aber halt aus wie aus dem letzten Jahrtausend, was es ja auch ist.

    Glaubt ihr, es lohnt sich, die Küche und das Bad erst zu renovieren, bevor ich das Haus vermiete? Kann ich dann verhältnismäßig mehr Geld verlangen? Wie läuft das denn? Wie habt ihr das gemacht, oder wie hat das euer Vermieter gemacht? Und wäre es euch lieber, wenn ihr in ein fertiges Haus einziehen würdet mit höherer Miete oder wenn ihr Küche und Bad renovieren müsstet für niedrigere Miete?

    Würde mich über einen Austausch freuen!
  2. Prettylittleliar

    Prettylittleliar Gilly Hicks

    Hey there,

    Also ich an deiner Stelle würde die Küche schon sanieren. Das macht die Wohnung gleich viel attraktiver, und du wirst sehen, die Zahl der Anfragen ist sicherlich mit einer neuen Küche um einiges höher als mit einer uralten. Überleg doch mal, würdest du in ein Haus mit maroder Küche und unzumutbarem zur Miete einziehen? Wohl kaum.

    Und ja, natürlich kannst du dann auch eine höhere Miete verlangen, ich denke, dass sich das über lange Sicht lohnen kann. Du musst ja jetzt auch nicht die allerteuerste Markenküche nehmen oder direkt eine vom Tischler anfertigen lassen (die verliert sowieso rapide an Wert, sobald sie in Gebrauch ist), aber eine Erneuerung tut dem Haus sicher gut. Wenn du schon dabei bist, würde ich auch die Wände neu streichen an deiner Stelle, denn das erhöht die Qualität des Hauses auch maßgeblich.

    Falls du noch immer nicht schlüssig sein solltest, schau doch mal hier nach: https://www.gevestor.de/news/vermietung-mit-kueche-ja-oder-nein-833795.html

    Liebe Grüße!!
  3. Husein

    Husein Gilly Hicks

    Das sehe ich auch so, um ehrlich zu sein :D
  4. leene

    leene Gilly Hicks

    Klar, das lohnt sich doch immer. Sofern man das Geld hat natürlich.
  5. Wunschkind1

    Wunschkind1 Guest

    Ich denke auch das es sich immer lohnt in eine Immobilie zu investieren. Ich selber würde aber lieber gerne ein Haus selber bauen. Das Ganze würde ich mit https://hausdesigner3d.com/ planen, denn dann weiß man genau wie es am Ende aussehen soll und was zu beachten ist, welche Möglichkeiten es gibt und und und...
  6. Doxa

    Doxa Gilly Hicks

    Bist du immer noch dabei in ein Haus zu investieren oder bist du immer noch dabei? Ansonsten hoffe ich auch, dass ich dir eine Hilfe war. Letztens habe ich auch eine Wohnung verkauft und durch die Hilfe von https://www.makro-immobilien.de/wohnung-verkaufen-elmshorn/ habe ich einen guten Immobilienmakler gefunden, der mir geholfen hat eine Wohnung in Elmshorn zu verkaufen.

    Falls du interessiert bist, würde ich dir auch empfehlen ein Blick auf ihr online Angebot zu werfen.

    Mehr Infos bekommst du auf ihrer Homepage.

    Hoffe auch, dass ich dir eine Hilfe war.

    LG
  7. Zibbi

    Zibbi Gilly Hicks

    Natürlich lohnt sich, du musst eben nur vorher genau schauen, was an dem Haus gemacht werden muss und ob sich die Investition dann noch lohnt. Wir musst zum Beispiel nach dem Kauf die Zargen austauschen und das war schon ein Riesen Aufwand. Hatten zum Glück einen super Fachmann auf diesem Gebiet, da war alles nur halb so schlimm.
  8. Kiksi

    Kiksi Gilly Hicks

    Wenn man eine gute Arbeitsstelle hat und in seinem Haus für lange bleiben möchte, dann lohnt es sich. Gemütliches Zuhause ist ein großer Schwerpunkt in meiner Familie.
  9. Lillymaus

    Lillymaus Gilly Hicks

    Hallo,

    hast du das Haus inzwischen vermietet oder verkauft? Oder bist du noch bei den Renovierungsarbeiten? Das Ganze kann ja viel Zeit in Anspruch nehmen. Also meiner Meinung nach, sollte man so ein älteres Haus rundum sanieren. Natürlich sind Bad und Küche besonders wichtig, aber ich würde auch neu tapezieren und streichen, evtl. neue Böden verlegen und schauen ob das Haus gut gedämmt usw. ist. Wenn man das Haus einmal richtig auf Vordermann bringt, kann man ja auch eine höhere Miete verlangen bzw. den Verkaufspreis dementsprechend anpassen.

    Was ich für Erfahrungen mit älteren Häusern gemacht habt ist, dass die Treppen meistens neugemacht werden müssen. In den meisten älteren Häusern befinden sich Holztreppen und die Stufen sind oft, ich sage mal, durchgetreten bzw. abgenutzt und das fällt vielen Mietern und Käufern auf. Da würde ich auf jeden Fall auch die Stufe und den Handlauf erneuern lassen. Meine Eltern haben das erst vor kurzem machen lassen und es sieht echt super aus. Die haben das über den Anbieter hier machen lassen: https://www.holzstufen24.de/de/Holztreppe-renovieren. Die sanierte Treppe im Eingangsbereich macht einfach so viel aus! Wenn potenzielle Mieter oder Käufer reinkommen und direkt die neue, schön gemachte Treppe sehen hinterlässt das gleich einen guten ersten Eindruck und der ist bekanntermaßen am Wichtigsten.

    Viel Glück bei der Sanierung!

    LG!
  10. Wunschkind1

    Wunschkind1 Guest

    Ich denke eine solide Investition in einer gute Immobilie lohnt sich immer. An was denkst Du denn dabei?
    An ein Grundstück, Ein- oder Mehrfamilienhaus oder an eine Eigentumswohnung?
    Wenn Du in Brandenburg oder Berlin suchst, dann empfehle ich Dir mal bei
    https://rosa-immobilien.de/immobilien/ reinzuschauen, dort findest Du gute Angebote. LG
  11. FashionistaYZ

    FashionistaYZ Gilly Hicks

    Hallo! Ich bin im Moment auch sehr interessiert an dem Thema Immobilien.
    Auf der Seite https://der-makler.immo/niessbrauch/ habe ich mir schon den ein oder anderen Artikel angesehen.
    Kennt ihr das Nießbrauchs Recht?
  12. Wunschkind1

    Wunschkind1 Guest

    Hallöchen zusammen,
    wusstest Ihr das es einen Unterschied gibt zwischen einer Immobilienbewertung und einem Verkehrswert einer Immobilie?
    Ich habe mich dazu eben bei https://rosa-immobilien.de/immobilienbewertung/verkehrswert-ermitteln/ belesen und fand es ziemlich interessant und vor allem ist es gut zu wissen, dass der Verkehrswert detaillierter ist als eine Immobilienbewertung.
    Grüße
  13. Husein

    Husein Gilly Hicks

    Eigentlich habe ich da auch was zu sagen.
    Persönlich bin ich der Meinung, dass man in diesem Bereich sehr gut vorankommen kann, wenn man investiert. In Immobilien zu investieren lohnt sich heutzutage wirklich, genau aus diesem Grund empfehle ich auch. Letztens fing ich selbst an in Immobilien zu investieren und kam in diesem Bereich sehr gut zurecht. Doch, bevor man etwas in diesem Bereich macht, dann sollte man sich erstens darüber gut schlaumachen. Hab es auch so gemacht und konnte dank den Infos von Immobilien in Bad Kreuznach sehr guten Überblick auf alles bekommen.
    Empfehlen kann ich es locker weiter.

    MfG
  14. Persephone

    Persephone Gilly Hicks

    Es wird sich auf jeden Fall lohnen. Wir haben damals das Haus meiner Oma komplett saniert und auch zum Teil umgebaut. Wir haben das meiste selbst machen können und mussten dafür nur einen Bauschuttcontainer mieten. Allerdings sind dann ein paar Probleme aufgetreten, weshalb wir uns doch an Profis wenden mussten. Je neuer und auch attraktiver das Objekt ist, desto lukrativer ist es auch. Deshalb ist es keine so schlechte Idee das Haus erst zu sanieren und dann zu vermieten und ja man kann dann auch einen höheren Preis verlangen.
  15. Marioon

    Marioon Gilly Hicks

    Selbst wenn du irgendwann nicht mehr dort wohnen willst bleibt es ja eine gute Geldanlage. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen natürlich
  16. leene

    leene Gilly Hicks

    Wir spielen nun auch mit dem Gedanken, in ein Haus zu investieren. Wir denken da aber eher in die Zukunft. Aktuell sind wir noch gebunden, durch Arbeit und Kinder. Aber unser Rentenalter wollen wir gern auf Sylt verbringen. Aktuell planen wir mit einem Makler, die Suche nach einem geeigneten Objekt. Das wollen wir dann erst einmal vermieten, bis wir selbst auf Sylt ziehen und dort dann auch wohnen wollen. Auf https://www.wellmann-immobilien-sylt.de/ haben wir den passenden Ansprechpartner für das Vorhaben gefunden. Wenn einige Objekte zur Wahl stehen, fahren wir hoch und schauen sie uns an. Dabei lassen wir uns sehr viel Zeit, da diese Entscheidung ja für den Rest des Leben beeinflussen wird. Für uns ist es nur wichtig, dass vor dem Umzug die Immobilie uns gehört und abgezahlt ist, sonst hat das ja auch keinen Wert.
  17. MaikH81

    MaikH81 Gilly Hicks

    Ja, auf alle Fälle.

    Wobei es hier natürlich auch bis zu einem gewissen Grad darauf ankommt, wo du dir das Haus kaufen/bauen möchtest. In sehr ländlichen Gegend, wo die Leute eher wegziehen, werden die Preise eher fallen als steigen.

    In den Grosstädten hast du jedoch gute Chancen eine Preissteigerung in den kommenden Jahren zu erleben. Damit du selbst aber nicht einen zu hohen Preis zahlst, würde ich dir empfehlen etwa bei https://immobilienmakler.hpage.com/ vorbeischauen und mich dort entsprechend nach einem Immobilienmakler umsehen.

    Lg
  18. Goldstück

    Goldstück Gilly Hicks

    Ins eigene Haus zu investieren lohnt sich meiner Meinung nach immer. Mein Onkel hat zum Beispiel vor geraumer Zeit die Außenfassade neu gemacht und sich dafür beim Gerüstbau in München ein Fassadengerüst geliehen. So konnte er gut arbeiten, hat neu verputzt und neu gestrichen. Nun sieht das Haus wieder top aus. Das steigert natürlich den Wert einer Immobilie. Genauso verhält es sich auch mit dem Badezimmer und einer Küche. Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ich persönlich würde als Mieter lieber in eine Wohnung mit modernen Bad und Küche einziehen wollen und etwas mehr Miete zahlen, als günstiger zu wohnen und dafür in einer abgewohnten Wohnung zu leben.
  19. MaikH81

    MaikH81 Gilly Hicks

    Das kommt immer sehr drauf an, so pauschal kann man das gar nicht sagen, außerdem
    braucht man auch eine gute Finanzierung, diese Portale
    haben Top Angebote
  20. FashionistaYZ

    FashionistaYZ Gilly Hicks

  21. Rockie

    Rockie Gilly Hicks

    Meiner Meinung nach solltest du das Haus so gut es geht renovieren, da deine Mieter sonst irgendwann ankommen, weil alle paar Wochen irgendwas anderes zum Reparieren ist. Ich habe selbst einmal in einem alten Haus gewohnt und es musste ständig etwas erneuert werden, irgendwann fängt das ziemlich an zu nerven.

    Dieses Jahr habe ich mir ein Haus gekauft, was auch renovierungsbedürftig ist. Ich bin zwar gleich eingezogen, habe jedoch die meisten meiner Möbel vorerst in einem Self Storage in München untergebracht, damit ich alle Räume renovieren / sanieren kann.
    Nächstes Jahr im Sommer dürfte ich mit den größten Arbeiten durch sein und kann mich dann an den Garten wagen, da dort auch einiges gemacht werden muss.
  22. Goldstück

    Goldstück Gilly Hicks

    Ja definitiv! Da hat Rockie absolut recht. Wie du ja schon gelesen hast, bin ich sowieso Fan davon, möglichst viel selbst zu machen. Zum einen weil es Geld spart und zum anderen weil es oftmals auch schneller geht, als auf Handwerker zu warten. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Treppe meiner Mutter. Mein Vater hat gefühlte 1000 mal beim Schreiner in der Nachbarschaft angerufen, um einen Termin zu bekommen, damit die Treppe getauscht wird. Doch jedesmal hieß es, die Auftragsbücher sind voll und es wäre erst etwas in einem halben Jahr frei. Bei anderen Schreinern, bei denen er angerufen hat, eine ähnliche Situation. Da uns die Sache zu bunt wurde, haben wir ein bisschen recherchiert und uns kurzerhand einfach bei einem Treppen Onlineshop einen Innentreppen Bausatz bestellt, der auch relativ schnell geliefert wurde. Und das beste: Wir konnten die neue Treppe sehr gut selbst einbauen. Damit haben wir nicht nur das Problem der morschen Treppe schnell gelöst, wir haben sicherlich auch noch eine Menge Geld gespart.
  23. Zibbi

    Zibbi Gilly Hicks

    Wir investieren immer wieder in unser kleines Häuschen, haben uns jetzt einen neuen Briefkasten gekauft, weil es uns immer gestört hat, das die Paketdienst die Pakete immer einfach irgendwohin geschmissen haben. Das letzte Paket lag irgendwo hinter dem Haus, fragt bitte nicht. Das hat uns den Rest gegeben, als haben wir jetzt einen großen Kasten vor der Tür und wir hoffen, dass der auch genutzt wird. Welche Erfahrungen habt ihr da schon gemacht?
  24. Laulla

    Laulla Gilly Hicks

  25. Persephone

    Persephone Gilly Hicks

    Rockie hat recht, ein Haus sollte so gut es geht renoviert werden, damit die Mieter nicht andauernd irgendwelche Mängel finden. Wir haben es uns dieses Jahr auch zur Aufgabe gemacht ein altes Haus zu renovieren / sanieren. Später möchten wir es vermieten. Es muss wirklich alles neugemacht werden. Angefangen haben wir damit, dass wir alles rausgerissen haben, also Badezimmer, Küche, die alten Fenster und den Boden. Das Haus bekommt später eine Photovoltaikanlage und deshalb kümmern wir uns nachträglich auch noch darum, dass das Haus ein entsprechendes Blitzschutzsysteme in München bekommt.
  26. Rockie

    Rockie Gilly Hicks

    Da muss ich an eine Geschichte von meinen Nachbarn denken. Neben uns stand ein Haus leer, welches von außen wirklich top aussah! Nach ein paar Wochen ist dort ein Pärchen eingezogen und das Haus hat nur Probleme gemacht. Nach nur 1 Woche ging der Abfluss in der Dusche nicht mehr und das Wasser hat es in der Badewanne hochgedrückt. Erst haben sie versucht das Problem selbst zu lösen, am Ende würde jedoch eine Rohrreinigung Wien gerufen.

    Kurze Zeit später ist die Dachrinne immer übergelaufen, weil dort einfach zu viel Schmutz drin war. Als nächstes haben Sie im Keller Schimmel entdeckt und es ging noch eine ganze Weile weiter mit den Mängeln. Die Mieter sind nach ca. 1 Jahr wieder ausgezogen.

Diese Seite empfehlen