Kaputtes Image ! Was macht Ihr mit Euren A&F Sachen ?

Dieses Thema im Forum "Abercrombie & Fitch" wurde erstellt von pussy-galore, 15 Dezember 2013.

?

Was macht Ihr mit Euren A&F Sachen ?

  1. Ich habe keine mehr

    5,6%
  2. Ich werfe sie in den Altkleidercontainer bzw verschenke sie

    11,1%
  3. Ich werde sie verkaufen

    22,2%
  4. Ich werde nur noch spezielle Teile behalten

    27,8%
  5. Ich werde weiterhin viel bei A&F kaufen

    11,1%
  6. Ich werde dort nicht mehr kaufen

    30,6%
  7. Ich werde noch das ein oder andere Teil kaufen, aber nicht mehr so viel wie früher

    38,9%
  8. Sie liegen noch im Schrank herum, aber ich trage sie nicht mehr

    16,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Nachdem es ja mit A&F bergab geht, würde es mich interessieren, was Ihr mit Euren Sachen macht
  2. Ich werde noch ein paar Teile behalten, aber der Großteil soll weg und ich versuche wenigstens noch ein paar € dafür zu bekommen !
  3. C.O.

    C.O. Gilly Hicks

    Ich kaufe nicht mehr so viel wie früher, aber wenn mir etwas gefällt, werde ich weiterhin bei A&F einkaufen.
  4. andreas100

    andreas100 est. 2004

    Behalten und tragen. Die Sachen die ich habe gefallen mir immer noch und warum daher verkaufen. Das Image ist mir total egal.
    Tracidtraxxx und CrombieB gefällt das.
  5. blues

    blues est. 2004

    Die Sachen die ich habe gefallen mir nach wie vor, also werde ich sie nach wie vor tragen, wobei ich jetzt nicht so viel von A&F besitze.
    Neues werde ich nur dann kaufen wenn es mir gefällt, hab ich aber auch früher so gemacht. Bergab geht es definitiv mit dem Design, mir gefällt im Moment fast gar nichts. Das Image ist mir auch so ziemlich egal, ich trage was mir gefällt und das ist Imageunabhängig. :)
    Tracidtraxxx gefällt das.
  6. VinoDolare

    VinoDolare Babel Fish 42

    Jetzt, wo ich nach Renovierung und Weihnachtsgeschaeft endlich wieder Zeit habe, werde ich mich ans Aussortieren der HCO und A+F-Klamotten machen. Ein paar Sachen behalte ich, der Rest geht weg. Auf den Homepages habe ich bestimmt schon ein halbes Jahr oder so nicht mehr richtig geguckt. Mal kurz ueberflogen, aber nichts entdeckt. Bei Hollister ist es noch laenger her und die Filliale in Bonn habe ich das letzte Mal im Juni oder so betreten. Wenn mir bei Abercrombie irgendwann mal wieder etwas gefaellt, dann wuerde ich das schon bestellen, aber ich halte jetzt auch nicht krampfhaft danach Ausschau. Spart auch ein bisschen Geld, denn die Renovierungsarbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Naechstes Jahr moechte ich neues Parkett oder Landhausdielen im Wohnzimmer haben, ein Podest vor dem Fenster muss entfernt werden, Urlaubsreisen stehen auch noch an und da brauche ich momentan wirklich jeden Cent.
  7. Wolfi

    Wolfi MøÐ€®@†ø® Mitarbeiter

    Ich werde dort auch nichts mehr kaufen.
    Zwar habe ich noch ziemlich viele Teile, aber diese gefallen mir auch. Also werden sie getragen. Dabei interessiert mich das Image auch null. Die Jacken finde ich nach wie vor richtig stark. Sitzen gut, sehen toll aus, zumindest die Jacken, die ich mir "damals" geholt habe.
    Vor ca. 3 Monaten hatte ich mal ne eBay-Aktion gestartet und an die 30-40 Teile verkauft, die wirklich nur herumlagen und "schön aussahen". Die Lieblingsteile habe ich behalten.
    Trotzdem habe ich festgestellt, dass ich, wenn ich bestelle, das bei AE mache. Die Sachen sind für den Preis echt in Ordnung und sehen super aus. Und die 40%-Off-Codes machen eine Bestellung trotz hoher Versandkosten lohnenswert.

    Bei Hollister habe ich schon Ewigkeiten nichts gekauft. Ich glaube, das letzte Mal war das, als die Chinoaktion im Forum herumging und ich extra in den Shop bin und für zahlreiche User Chinos mitgebracht habe. Das muss ca. 2 Jahre her sein.
  8. Buster

    Buster Gilly Hicks

    Das meiste habe ich verkauft, aber ein Paar Basics sind noch da. Vom Gemütlichkeitsfaktor her gibt es halt wenig Alternativen zu den Zip-Hoodies, auch wenn ich nicht sicher bin, ob ich die noch draußen anziehen würde. Ansonsten habe ich noch ein paar klassische Hemden und Poloshirts an denen es eigentlich nichts auszusetzen gibt. Neues kommt allerdings definitiv nicht mehr dazu.
  9. mavst

    mavst est. 2004

    A&F: Trage meine Tees und hoodies meist zum Sporten. Da ich aber eh eher wenig Tees trage, kaufe ich generell selten neue. Hemden habe ich zum Teil verkauft, zum Teil im Kleidersack "im Keller" - vielleicht trägt man die Sachen ja doch noch mal... Wahrscheinlich nicht... :)
    Die Wollsachen finde ich nach wie vor gut, da habe ich aber auch nichts was plakativ wäre. Da ich täglich im Anzug rumlaufe, haben sich die "normalen" Shirts erledigt. Die habe ich sonst immer im Büro getragen. Aktuell muss ich sagen, dass die Flanell Shirts ganz ordentlich sind. Passform stimmt auch wieder halbwegs. Durch den Store in Ddorf bei uns "um die Ecke" schaut man dann hin und wieder mal rein...

    Hollister: Tees zum Sport, wenn A&F Kram in der Wäsche ;) sonst trage ich eigentlich kein hollister mehr. Der Laden hat absolut seinen Reiz verloren.

    Ruehl: die Sachen werden immer mal wieder rausgekramt.
  10. Redstar

    Redstar est. 2004

    Bei mir ist das ähnlich, A&F nur noch ein Paar Uralt Teile und 3 Tees aus der vorletzten Sale Aktion, ansonsten die Ruehl Sammlung, von der werde ich mich auch nicht trennen. Wenn bei AE 25$ Versand Aktion ist, wird eine größere Bestellung gemacht, da passt das Preis/Leistung Verhältnis.

    Aber wer weiß, wenn sich A&F, vielleicht durch einen neuen Chefe auf seine 2000-2005er Jahre besinnt und diese unsägliche nur Gewinn orientierte Expansion stoppt, was dann noch so kommt...wenn nicht verschwindet A&F im Nirvana....
  11. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    Wegschmeissen oder Altkleider muss nun nicht sein.

    Fakt für mich ist, die Teile haben definitiv an Reiz verloren. Neues ist seit mindestens 4 Jahren, wenn nicht noch länger, nicht mehr dazu gekommen. Die alten Hoodies (2004-07) bleiben im Schrank, die Humor Tees sowieso. Große Plakative T-Shirts hatte ich fast keine, an Hemden oder sonst "verkaufbarem" ist so gut wie alles weg. Das aber schon länger. Die Shorts sind und bleiben (hierbei auch wieder zumindest die alten) da doch ziemlich Zeitlos, da stimmt die Qualität einfach.

    Das Image interessiert aber schon irgendwo, unabhängig von A&F, wenn jetzt jeder zweite der Jersey Shore / Knopfleistenjogginhosen-Fraktion die Teile trägt, überlege ich mir schon zweimal was ich anziehe.

    Und bevor irgend etwas in die Altkleider geht, kommt es zuerst in die "Arbeitsklamotten", sprich, Hausumbau, Auto Schrauben, Garten, Wald, etc. Wenn ich da fertig bin, dann kann auch die Altkleidersammlung nichts mehr damit anfangen. ;)
    pussy-galore gefällt das.
  12. BreakDancer

    BreakDancer Gilly Hicks

    Ich werde weiterhin nur das verkaufen, was mir nicht mehr gefällt und auch weiterhin neues kaufen, was mir gefällt. Wenn man immer nur nach dem "allgemeinen Image" einer Marke geht, welches die Medien verschuldet haben, dann müssten nun auch viele ihre Apple- oder Microsoft-Geräte einfach so wegwerfen oder verkaufen. So lange man noch seine eigene Meinung über eine Marke oder Produkt hat, ist doch alles gut.
    Tracidtraxxx gefällt das.
  13. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    Das aktuelle Image von A&F haben sicherlich nicht die Medien mit ihren 2/3 Hetzartikeln zu verschulden. Wobei an diesen, wie an den meisten reisserisch aufgemachten Artikeln, die Kernaussauge irgendwo Berechtigung hat.

    Der Hauptgrund für das Abwenden von A&F sind für mich immer noch die einfallslosen Designs. Das ansprechen neuer Zielgruppen geht sicherlich auch einher mit dem aktuellen Design.

    Klar sollte man immer tragen und kaufen was einem persönlich gefällt, eine eigene Meinung sollte man schon noch haben.
    Wenn ein Markenimage/-name ersteinmal versaut ist, egal in welcher Branche, dann ist es schwierig damit auf dem Markt noch große Erfolge zu erzielen.
  14. neeskens

    neeskens Grease

    Früher war A&F einfach spannender, weil es rarer war als heute.

    Über einige qualitative Schwächen habe ich hinweg geschaut, z.B. die Passformen einiger Artikel oder deren Verarbeitung.

    Bei den heutigen Preisen muss die Qualität stimmen, denn ansonsten ist A&F ein Anbieter wie andere auch. Das "Besondere" ist weg.
    Stattdessen lese ich von eigenartigen Ansichten des CEO oder aber von wenig sozialen Vorgängen, dazu gehören auch die diversen Abmahnwellen.

    A&F ist in der Realität angekommen. Nun heisst es, den Konsumenten von den Produkten zu überzeugen. das Image ist bröckelig.
  15. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Problematisch ist echt die Vielzahl an Artikeln, die es mittlerweile gibt. früher gab es 8-10 Sommer und 8-10 Winterjacken und gut! Mittlerweile sind es locker 4 oder 5 mal soviel. Auch Handyhüllen, Kopfhörer usw. gibt es mittlerweile. Da fehlen nur noch die Klopapierrollen...
    Die breitgefächerte Masse geht langsam für mich in Richtung Komerz und weg von etwas Besonderem ...
    Und wenn ich dann sehe, was das Zeugs wirklich wert ist. Ich habe im Sale bzw. Clearance in den letzten Jahren Daunenjacken für 14,95 €, Hoodies für $4,95, T-Shirts für $3,95, Ledergürtel für $7,93 und eine Rollins Echt- Lederjacke für um die $89 geschossen.. um nur mal einiges aufzuzählen. Früher mußte man echt Glück haben wenn es 1 T-Shirt im Sale gab... Es war damals einfach nicht so ein Massenartikel. Mittlerweile kaufe ich absolut nichts mehr. Mein Schrank hängt auch noch voll mit teilweise ungetragenen und original verpackten Teilen...
  16. monchi

    monchi Gilly Hicks

    Hab dort ehrlich gesagt lange nichts gefunden. Mein Stil hat sich auch ein wenig verändert. Aber was ich habe und mir gefällt, werde ich weiterhin tragen. Aussortieren sollte ich auch mal. Für sowas bin ich leider immer viel zu faul und räume es dann meist einfach nach hinten in den Schrank...
  17. A.Fitch

    A.Fitch est. 2004

    Mal abgesehen von den leicht bekloppen Aussagen von Mr. J., die die Marke nicht unbedingt sympathischer gemacht haben, langweilt mich der A&F-Stil der letzten 2-3 Jahre einfach nur noch. Dazu die teilweise absurden Preise bei schlechterer Qualität usw.

    Die Jungs von Dandy Diary haben es auf den Punkt gebracht: http://dandydiary.de/de/zitat-des-tages-mike-jeffries-abercrombie-fitch/

    Auch für mich gilt: Die schönen Teile aus den früheren Jahren trag ich weiterhin (...wenn nicht mal wieder ein Hoodie seine (Reissverschluss)Zähne verliert...), neu gekauft wird aber nichts mehr.
  18. Snow.White

    Snow.White Gilly Hicks

    Meine alten Sachen werde ich behalten, habe eh nicht so wahnsinnig viel von A&F und die gefallen mir immer noch. Ansonsten kaufe ich, wenn es mir gut gefällt und mich das Polyacryl nicht anspringt. :D 60€ für einen Pulli, der kein Fitzelchen Baumwolle enthält und beim Hingucken schon zu "pillen "anfängt, zahle ich nämlich nicht.
  19. Aventura-Mall

    Aventura-Mall Gilly Hicks

    Hallo, gibt es eigentlich neue Erkenntnisse bzgl. Ebayverkauf von in USA erworbenen A&F/HCO Sachen? Ich hab über die Jahre einiges von dem Zeug angesammelt und ziehe die Klamotten sicherlich nie mehr an. Ich schätze, es sind so um die 30 T-Shirts, ein Dutzend Hemden und etliche Hoodies. Alle 6 Wochen in die USA, da kommt, bzw. kam was zusammen... Der Kram war ja mal ok, mittlerweile untragbar.
    Da das Zeug ja im Grunde einen gewissen Wert darstellt (wenn ich nur 10,- pro T-Shirt bekäme, wär das immerhin besser, als die Teile wegzuwerfen. Da wäre Ebay schon interessant.

    Also: kann man den Krempel jetzt bei EBay einstellen, oder regieren da immer noch diese Gangstermethoden der Abmahnanwälte?

    Falls ja, geht der Dreck in die Altkleidertonne.
  20. C.O.

    C.O. Gilly Hicks

    Welche Größe hast du denn ?;-)
  21. Aventura-Mall

    Aventura-Mall Gilly Hicks

    L, manches (Hoodies) ist XL

Diese Seite empfehlen