Kauft Ihr noch bei Abercrombie & Fitch?

Dieses Thema im Forum "Abercrombie & Fitch" wurde erstellt von pussy-galore, 17 November 2012.

?

Kauft Ihr noch bei A & F ?

  1. Ich kaufe gar nichts mehr, weil mir die Sachen nicht mehr gefallen.

    15 Stimme(n)
    12,1%
  2. Ich kaufe gar nichts mehr, weil mich deren Umgang mit den Kunden stört.

    11 Stimme(n)
    8,9%
  3. Ich kaufe nur noch sehr selten mal ein ausgesuchtes Teil

    48 Stimme(n)
    38,7%
  4. Ich kaufe nur im Sale

    32 Stimme(n)
    25,8%
  5. Ich kaufe doch schon öfters mal das ein oder andere Teil

    25 Stimme(n)
    20,2%
  6. Ich kaufe dort sehr viel, trage aber auch noch andere Marken

    9 Stimme(n)
    7,3%
  7. Mein kompletter Kleiderschrank besteht aus A & F

    7 Stimme(n)
    5,6%
  8. Ich habe gerade erst begonnen bei A & F zu kaufen und werde in Zukunft oft dort kaufen.

    3 Stimme(n)
    2,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Da es so aussieht, dass viele hier im Forum der Marke den Rücken zu kehren, stellt sich die Frage wer dort überhaupt noch gerne kauft ? !
  2. bratmaxe

    bratmaxe est. 2004

    Ich kaufe dort absolut nicht's mehr, ich habe mit der Marke abgeschlossen.
    Ganz klar Schuld daran ist wie man dort als zahlender Kunde behandelt wird. " Abmahnungen - Blacklisting "
    Ich möchte nur noch ganz schnell alles was ich über Jahre an Klamottenbergen von Abercrombie & Fitch gesammelt habe losbekommen.
  3. Redstar

    Redstar est. 2004

    Ähnlich bei mir, auch die Gründe dafür, nur ein Paar wenige alte Teile behalte ich dann doch, aus den Jahren um 1999-2002 - das kann ich einfach nicht weg geben, alles andere ist schon lange verkauft und verschenkt ;)
  4. VinoDolare

    VinoDolare Babel Fish 42

    Nicht ganz so bei mir, aber ganz so lange kenne ich die Marke ja noch nicht. Allerdings muss ich sagen, dass mir die aelteren Sachen weitaus besser gefallen, als die neuesten Erguesse. Bei den zwei Artikeln, die ich noch auf dem Schirm habe, werde ich allerdings auf den Sale warten.
  5. bloom

    bloom Chefe! Mitarbeiter

  6. Libellchen

    Libellchen Gilly Hicks

    Also so wirklich kaufe ich da auch nichts mehr. Mal so 1-2Teile im Jahr aber mehr auch nicht. Nicht nur ihr Verhalten gegenüber den Kunden auch die teilweise übertriebenen Preise, welche durch die schlechter gewordenen Qualität nicht immer gerechtfertigt sind,schrecken mich ab.
  7. Abacrombie

    Abacrombie Gilly Hicks

    Momentan kaufe ich nur noch Jeans bei Abercrombie & Fitch, bin immer noch zufrieden mit dem Style und der Quali, obwohl es sicher besseres gibt. Vereinzelt fallen mir vielleicht noch Chinos in die Hände. Obenrum habe ich radikal auf schlichte Sachen ohne riesige Logos gewechselt.

    Die früheren Styles von Abercrombie & Fitch haben mir immer sehr gefallen, der relaxte und noch richtig wahre "Vintage Style" hat auch heute noch was; das Alte gefällt mir besser.

    Leider habe ich immer noch keine Alternative zu den alten Styles gefunden, also wenn ihr eine Marke kennt, die an früher "erinnert", sofort mitteilen ;)

    7.jpg
    Stammt glaube aus dem Jahr 09 oder 10, so lange wars nicht her ;):)
  8. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    nach wie vor, ausgewählte Teile, mir gefallen die Sachen weiterhin, denke auch, das immer wieder gute Sachen rauskommen.
    Trage dezente Sachen mit kleinem Elch, aber auch gerne plakative Tees, solange sie schön gemacht sind.
    Jacken und Hosen finde ich eh genial, hab bisher keine Marke gefunden, die mir so gut passt!
    Cherry-96 und Holleo gefällt das.
  9. dynasty_dennis

    dynasty_dennis Gilly Hicks

    Also ich kaufe schon ab und zu was bei Abercrombie & Fitch, weil mir viele Sachen dort gefallen. Ich würde wahrscheinlich noch mehr kaufen, wenn ich mehr Geld zur Verfügung hätte. Allerdings sage ich manchmal auch Nein, wenn mir etwas übertrieben zu teuer ist.
  10. gar nichts mehr. Nicht mal im letzten USA-Urlaub mehr. Ist absolut vorbei.
    Zum einen werden die Sachen einfach immer hässlicher, zum anderen habe ich schon zu viel davon.
  11. mavst

    mavst est. 2004

    Wir kaufen da auch ziemlich selten was. Komfortabel ist es natürlich nach nur 10-15min Autofahrt einen Abercrombie & Fitch store zu haben, wo man die Sachen dann auch mal anprobieren kann. Kurz vor feierabend schnell mal nen kostenlosen parkplatz auf der kö abgreifen und mal schnell rein. Auf dem rückweg, was aus der feinkost abteilung im naheliegenden kaufhof für den abend... So oder so ähnlich kommt das schon mal vor. Mir gehts da aber ähnlich wie yamaka, wobei ich sowieso jetzt noch nie ein Freund von großen Schriftzügen war. Schaue tendenziell aber auch immer mehr bei anderen Marken, wie RL, scotch & soda, etc.

    Anders gehts mir mit hollister, da habe ich mittlerweile schon gar keine Lust mehr zu schauen. Auch hier haben wir ja nen store in der Nähe. Das eine oder andere Schnäppchen findet da sehr selten mal den weg in den Kleiderschrank (bspw. Sweatpants oder chinos) aber das kann ich für dieses Jahr an einer Hand abzählen.
  12. Soeren796

    Soeren796 Hin zur Sonne

    Ich kaufe weiterhin gerne einige Sachen bei Abercrombie & Fitch.
    Dazu zählen Hosen,die sind einfach so perfekt geschnitten und auch recht preiswert(vor allem im Sale bei Hollister).
    Aber auch mal ein schlichten Hoodie oder Tee, wobei ich auch große Schriftzüge nicht Schlimm finde (solange der nicht total für die Tonne aussieht).
    Ich finds einfach gut das die Kleidung sehr figurbetont geschnitten ist, passt mir einfach besser als viele andere Marken...
    Sachen wie Handschuhe, Mützen, Schals etc. Würde ich mir nicht kaufen, da geh ich lieber zu H&M o.ä.
  13. chrisi

    chrisi Gilly Hicks

    Ich kauf fast gar nichts mehr bei Abercrombie & Fitch. Irgendwie hat die Marke seinen Reiz verloren. Ab und an sind noch ein paar sehr schöne Teile dabei, die dann auch gekauft werden, aber das wars...
    Obwohl der neue Abercrombie & Fitch in München 10 Minuten zu Fuß von mir weg ist hatte ich noch nicht ein mal das Bedürfnis vorbeizuschauen.
    Früher, als Abercrombie & Fitch quasi nur in Amerika zu haben war, hatte es noch etwas "besonderes" an sich wenn man nach Ewigkeiten wieder in einem richtigen Abercrombie & Fitch Store stand. Es ging mir nicht um die Exklusivität hier in Deutschland, aber es war trotzdem irgendwie was besonderes Kleidung vom "anderen Ende der Welt" zu haben ;) Der Zauber ist leider aus und vorbei.

    Hollister ist für mich gestorben.

    - Chris
  14. Mel

    Mel est. 2004

    Ich bin 100% konform mit Yamaka. Mir gefällt nach wie vor der Stil.
    Ich würde heute nicht mehr extra zu einem Store fahren, aber wenn ich daran vorbeilaufe, gehe ich auch gerne noch rein.
    Meistens finde ich nichts, aber ausgewählte, einzelne Teile gefallen mir doch immer noch. Aber das müssen dann eben schon welche sein, die nicht jeder Zweite auf der Straße trägt.
  15. blues

    blues est. 2004

    Es gibt nichts was ich unbedingt haben muss, vor allem nicht zum regulären Preis. Vielleicht find ich was im Sale.
  16. Holleo

    Holleo Gilly Hicks

    hey hey hey, Jungs, wenn ihr euer Zeug nicht mehr wollt, nur her damit ;)

    Mir gefällt A6F nach wie vor, die Jeans sind Top und auch bei Hollister finde ich den Stoff einfach nur super.
    Und auch der Besuch ist immer wieder recht nett!
  17. cesc

    cesc Gilly Hicks

    Nur noch sehr ausgewählte Stücke - wenn Sie denn auch passen - und dann auch meist nur im Sale. Sehe es irgendwie nicht mehr ein den Fullprice hierzulande dafür hinzulegen.
  18. Bei Hollister habe ih sowieso nur sehr wenig gekauft und kaufe dort gar nicht mehr ! Bei Abercrombie & Fitch kaufe ich noch ab und an !
  19. Bond007

    Bond007 Gilly Hicks

    Kenne Abercrombie & Fitch auch noch nicht allzu lange, da ich in den Staaten bisher noch nie war.
    Daher kommt´s mir sehr gelegen, das es in MUC nun auch einen Big-Store gibt, wo ich auch schon wöchentlich drin war und auch einiges gekauft habe.
    Mir gefällt der Style insgesamt sehr gut, wobei ich den Dress ohne große Applikationen eher bevorzuge.
    Vor allem die Jeanshosen tragen sich super, wie für mich gemacht! :icon cool:
    Preislich nimmt sich Abercrombie & Fitch nicht allzu viel zu anderen Brands...bis dato kann ich zumindest nicht meckern und werde sicherlich noch einiges dort erwerben!
  20. VinoDolare

    VinoDolare Babel Fish 42

    Ich packe es mal hier rein: recht interessanter Artikel in "Faces" (Printausgabe) ueber "Die miesen Methoden von A+F"

    Zitat "Michael Jeffries ist eine asexuelle Ken-Puppe in Flip-Flops"

    Klingt reisserisch, der Artikel ist in seiner Gesamtheit dennoch interessant geschrieben.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
  21. Vanillewilly

    Vanillewilly Gilly Hicks

    Kaufe noch gerne von abercrombie :)
    Aber nicht mehr soviel.
    Die Marke war noch schön als sie neu war und nicht jeder kannte. Inzwischen wird die Marke
    sehr Mainstream.
    Aber dennoch hole ich meine Jeans nur von dort , hollister oder Diesel :)
  22. bsf

    bsf est. 2004

    Wie alt warst du noch gleich?!? :D
    chuphil76 gefällt das.
  23. seba

    seba Homo homini lupus est

    Steinalt schätze ich, wahrscheinlich 16 :icon e biggrin:
    CrombieB gefällt das.
  24. Vanillewilly

    Vanillewilly Gilly Hicks

    W
    Werde demnächst 101 :D

    Ne stimmt :D hab mich bisschen dumm ausgedrückt.
    Also meinte damit , bevor abercrombie nach Deutschland expandiert hat , hat man hier in Deutschland noch nicht jeden
    damit rumspazieren sehen :D in meinem Ort jedenfalls nicht
  25. Soeren796

    Soeren796 Hin zur Sonne

    Das ist mir Scheiß egal, nur mehr Sachen müssten vernünftig aussehen...
    CrombieB gefällt das.
  26. Cherry-96

    Cherry-96 Gilly Hicks

    Naja, mit der neuen Kollektion haben sie es ja halb geschafft. Auf Waschungen und Vintage wird mehr geachtet.
  27. Vanillewilly

    Vanillewilly Gilly Hicks

    Hast du eigentlich recht soeren.
  28. VinoDolare

    VinoDolare Babel Fish 42

    Nochmal ein Nachtrag zu dem erwaehnten Artikel in der "Faces":
    Laut dem Bericht laeuft der Vertrag mit Michael Jeffries 2014 aus. Waere interessant zu erfahren, ob der Posten dann neu besetzt wird oder der Vertrag verlaengert wird und wie sich das dann evtl. auf die Geschaeftspolitik und die Angebotspalette auswirkt.

    Die Abfindung von Jeffries betraegt uebrigens 105,6 Millionen Dollar.
    Sollte er vorher gefeuert werden schrumpft diese auf "klaegliche" 11,6 Mio.
  29. yaiyoo

    yaiyoo est. 2004

    werd mir wohl morgen ein neues cap antun... zu mehr hab ick och keen bock mehr. :)
  30. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    jeffries weg und dann ein neues Ruehl wäre geil :)
    Caro:) und MountMarshall gefällt das.

Diese Seite empfehlen