LCD kontra Plasma TV

Dieses Thema im Forum "Digital Lifestyle" wurde erstellt von tobse, 22 Juli 2008.

  1. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Nachdem ich mich einige Zeit mit den Vor- und Nachteilen von Plasma und LCD beschäftigt habe, habe ich mir gerstern beim ALDi einen LCD Fernseher gekauft. Siehe auch hier http://www.anfcommunity.de/viewtopic.php?f=32&t=2345&start=390
    Den habe ich gestern abend dann ziemlich getestet und muß sagen, dass ich absolut nicht zufrieden damit war.
    Mir war zwar klar, dass das Bild etwas "nachziehen und ruckeln wird, aber das was ich dann gesehen habe, war echt zu stark! Da ich u. a. Fußball schaue, sollte der Ball halt auf dem Bildschirm schon in einer Bewegung fliegen, und sich nicht ruckartig bewegen. Am lustigsten war die Laufschrift auf NTV. Mir kam es so vor, als ob die Buchstaben gesoffen hätten... :shock:

    Am Receiver lag es nicht, da auch ein Fußballspiel, welches ich auf DVD habe, die gleichen Probleme darstellt.
    Den LCD habe ich heute morgen gleich wieder zum ALDI zurück gebracht.

    Jetzt habe ich mir einen Plasma geholt. Habe mich die halbe N8 durch das Internet gequält und bin nun bei dem Panasonic Panasonic TH-37 PX 80 E hängen geblieben. Klar kostet der nochmals 300.- € mehr, jedoch ist das Bild mal hammergeil und etwas größer ist er auch noch. Und Fußball ist auch wieder das, was es sein soll!
    Die Buchstaben auf NTV haben auch ihren Rausch ausgeschlafen! :lol:
    Jetzt hoffe ich nur noch, dass mir das Playstationbild nicht einbrennt. Laut Verkäufer und Internet sei das aber Schnee von gestern.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Habt ihr Plasma oder LCD? wie kommt ihr damit klar???
  2. Nessi

    Nessi ~ Looking for Trubble ~

    Weder noch, hab noch eine gute alte Röhre... das wird sich auch erst ändern, wenn das Teil abgeraucht ist. Da ich eh recht selten den Fernseher einschalte, wird das wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen... hoffe ich zumindest. ;)
  3. kirsi

    kirsi Gilly Hicks

    Röhre rulez! Da ist die Farbdarstellung einfach noch die beste ... Ansonsten schau ich halt auch nicht soviel fern. Eher Serien und da hält mein 24" TFT-Monitor am Rechner für her.
  4. florida

    florida Gilly Hicks

    Ich hab nen Plasma, ähnliches Modell wie deins:

    Panasonic th 42 pv 71a

    Ich bin bisher 100% zufrieden mit diesem Teil, wobei ich auch sage und schreibe 5 monate mich durch fachmagazine,internetforen und anderen quellen gequält habe bevor ich ihn dann gekauft habe. für mich als fussballfan war auch das wichtigste kriterium, dass der fernseher keine schlieren bei schnellen bewegungen hervorruft. das andere wichtige kriterium war der schwarzwert, der für filme auf dvd´s natrülich wichtig ist. diese 5 monate recherche haben sich dann aber am ende auch ausgezahlt. ich kann jedem diesen fernseher empfehlen.
    wer aber bisschen mehr geld zur verfügung hat, würde ich zu nem pioneer plasma raten, die sind wohl zur zeit die allerbesten TV´s auf dem markt.
  5. jojo85

    jojo85 Gilly Hicks

    Das passt irgendwie nicht ganz zusammen ;)
    In dem Preisbereich ist Panasonic bei Plasmageräten eine gute Wahl, bei LCD führt in dieser Größenordnung kein Weg an einem Samsung vorbei.

    Empfehlung: Samsung LE 40 M 86 BDX 40 Zoll / 102 cm 16:9 "Full-HD" LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz EUR 819,97
  6. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Danke für deine Empfehlung, aber vom LCD Bereich werde ich sicherlich in Zukunft die Finger weg lassen.
    Habe mir heute morgen sehr viele, u.A. auch deine Empfehlung in Original (mit TV-Bild) angeschaut. Mit einem Plasma konnte keiner so richtig mithalten
    Habe mir eigentlich nur deshalb ursprünglich nen LCD gekauft, da ich viel PS spiele.
  7. neeskens

    neeskens Grease

    Ich nutze auch eine Panasonic Plasma Schirm.
    Das Einbrennen ist tatsächlich kein Thema mehr.

    Allen sei abgeraten die Aldi Angebote zu wählen So verführerisch der Preis
    so eingeschränkt ist dann doch die Qualität. Es ist meist ein (fauler) Kompromiß.
  8. capistrano

    capistrano nordisch by nature

    Panasonic Plasmas sind wirklich gute Einsteigergeräte zu moderaten Preisen. Was will man für 750 € mehr verlangen ? Plasmas sind bei der Bildqualität meilenweit überlegen. LCD Besitzer werden dir natürlich das Gegenteil erzählen. Wichtig bei der Beantwortung deiner Eingangsfrage ist natürlich, welche Bildquellen du hauptsächlich nutzen willst.
    Wer Wert auf Qualität legt und mehr Geld ausgeben kann und möchte, kommt nicht an den Pioneer Plasmas vorbei ...
  9. Haben einen LCD Fernseher Samsung LE 40 F 86 40 Zoll / 102 cm 16:9 "Full HD", sind sehr zufrieden damit.
    Kann aber jetzt auch nicht sagen, was besser ist, da ich Niemanden mit Plasma-Fernseher kenne.

    Die LCD´s von Aldi sind dafür bekannt, dass sie nicht sonderlich gut sind.
  10. stevo

    stevo est. 2004

    Dem kann ich mich unkommentiert anschließen!
  11. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Da hast du echt recht! Ich denke, ich habe mit meinem Panasonic jetzt echt eine gute Wahl getroffen !!!
  12. andreas100

    andreas100 est. 2004

    Mit Panasonic macht man immoment nichts verkehrt.. Habe jetzt auch einen 46 "" Full HD von Panasonic und bin total begeister, sowie bei TV und bei Blu-Ray/DVD´s...
  13. mavst

    mavst est. 2004

    Hab nen Philips 37PF9731 Full HD mit Ambilight (oben, links, rechts). 94cm, ca. 2 Jahre alt

    Da ich zum Zeitpunkt des Kaufs umgezogen bin und mein neues Wohnzimmer sehr offen ist und kaum Stellplatzmöglichkeiten bietet, habe ich den Raum so konzipiert (neue Möbel, etc.) dass der Fernseher seinen Platz hängend an einer Wand finden konnte. Daher führte dann kein Weg mehr um einen Flachbild Fernseher. Die Kabel wurden unter Putz gelegt, Wände wurden Glatt verputzt und der TV mittels Wandhalterung an die Wand gedübelt.

    Dann ging die Suche los LCD, Plasma ?? Welcher Hersteller ?? Welche Größe ??
    Muss sagen, dass ich mehr als Zufrieden mit dem Gerät bin. Da ich von diesem Ambilight völlig faziniert war, führte für mich kaum ein Weg an Philips vorbei.
    Besagter Fernseher wurde dann sogar noch High-End Gerät des Jahres *proll*. Da war die Entscheidung eigentlich klar. Mein Vater hat sich den gleichen TV dann als 106er gekauft und ist ebenfalls total begeistert. Generell schneiden die Philips Geräte immer recht gut ab, einzig der Preis ist meist doch recht hoch. Ich persönlich gebe dann aber lieber etwas mehr Geld aus und weiß was ich hab...
    Das Gerät verfügt sogar über einen Netzwerkanschluss und einen integrierten Card-Reader, somit ist dann auch mein DVD Player Geschichte, da sich so Videos von Speicherkarten bzw. übers Lan streamen lassen. Dazu kam dann ein AppleTV, welches ich ebenfalls nicht mehr missen möchte ...
  14. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Wow wie groß ist den dein Wohnzimmer? Da mußt ja bestimmt 6-7 Meter weg sitzen?
    Ich sitze bei meinem "37" ca 4,5 Meter weg. Das ist ideal
  15. philipp

    philipp Gilly Hicks

    Du sitzt 4,5m von einem 37er weg? Kannst du da die Laufschriften, Untertitel usw. noch erkennen? Ich sitze ca. 2m von einem 40" Full HD entfernt, perfekt :D
  16. neeskens

    neeskens Grease

    Ich sitze bei meinem 42" ca. drei Meter weg und finde das Bild fast ein bißchen klein.
  17. Hollister4Life

    Hollister4Life est. 2004

    Also ich habe mich damals auch nahezu ein dreiviertel Jahr mit dem Thema beschäftigt und mir diverse Geräte angeschaut, Magazine gewälzt und mich auch "fachkundig" beraten lassen. Ich habe mir dann letztes Jahr vorm Superbowl einen Plasma (37 Zoll) von Panasonic gekauft. Da ich digitales Kabelfernsehen habe, war dieses Gerät für meine Belange am besten geeignet. Desweiteren habe ich dann noch in eine komplett neue Verkabelung (goldummantelt) investiert und bin mit dem Ergebnis nach nunmehr 1,5 Jahren immer noch mehr als zufrieden. Keine "Schlieren" bei Fussballspielen oder anderen Sportarten und auch ansonsten ein klasse Bild....Das Gerät hat der damailgen Wahl zum Testsieger in diversen Foren und Zeitschriften bis dato alle Ehre gemacht...Ich denke,es ist einfach nur wichtig, dass man die Gegebenheiten bei sich zu Hause analysiert (z.B ob Kabel oder Satellit / digital oder analog) und sich dann für die passende Konstellation entscheidet.
  18. mavst

    mavst est. 2004

    Denke man gewöhnt sich einfach total schnell an die Größe. Finde es auch wichtig, dass das Wohnzimmer nicht aussieht wie eine Medienzentrale oder ein Kino, aber das muss ja jeder selber wissen ;)
  19. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Ich habe mein Panasonic jetzt 3 Tage lang auf Herz und Nieren getest! Bin total zufrieden mit dem Teil und behalte ihn!!! Ich kann ihn euch echt nur empfehlen! Vielen Dank nochmals für euer feedback!
  20. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    So neue Wohnung = neuer Fernseher, deshalb habe ich meine alte Rubrik wieder ins Leben gerufen.
    Vorweg ich sitze 6 Meter vom Fernseher weg, deshalb muß ein größerer her.
    Maximal geht jedoch nur ein 50 Zoll (größer geht wegen meiner Wohnwand nicht und kleiner soll er aber auch nicht sein)
    Da ich bzw. wir nicht so oft TV schauen muß es kein besonders Gerät mit vielen Anwendungen sein! Für mich ist wichtig, dass Fußball gut anzuschauen ist und das ganze sollte relativ scharf sein! Blue Ray habe ich nicht und aus dem Zock-Alter bin ich auch raus :assi:
    Ich tendiere gerade in dieser Größe und gerade weil wir nicht so oft TV schauen (in Anbetracht der Stromkosten) wieder zu einem Plasma!
    Habt ihr nen guten Tipp auf Lager?
    MEin derzeitiger Favorit (gerade wenn man den Preis so Betrachtet) ist dieser hier: http://shop.afterbuy.de/68/25422955..._50_PK_250_Full-HD_127_cm__50"_Plasma_TV.html Leider finde ich kein guten Testbericht! Ist eine Abgespeckte Version des PK550 bzw. PK750
  21. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    Hi,

    kann dir Samsung empfehlen, habe selber einen Plasma und einen LCD in 42 Zoll.
    Was der Plasma für ein scharfes Bild macht und dennoch superweiche Farben, kenne nicht besseres, zu dem bekommt man die äusserst günstig.

    LG würde ich niemals kaufen, die haben den schlechtesten Support, den ich je erlebt habe, im Fall der Fälle würdest du dich so richtig ärgern.

    z.B. hier
    http://www.cyberport.de/tv-audio/plasma ... seher.html

    599€ , ich würde an deiner Stelle aber auf jeden Fall vorher in den Media Markt gehen und mir das Bild vor Ort anschauen, jedes Auge sieht anders!
    Ausserdem wird der dort bestimmt 899€ kosten, wenn nicht mehr.

    Cyberport kann ich dir auch empfehlen, super schnelle Lieferung, toller Support wenn mal was ist, sehr faire Preise!

    Grüße
  22. Wolfi

    Wolfi MøЀ®@†ø® Mitarbeiter

    Ich habe mich Ewigkeiten mit diesem Thema beschäftigt. Tests über Tests gelesen. Dann stand fest Sony oder Philips.
    Da ich auf Ambilight stehe und es echt Wahnsinn ist, ist es der Philips 42Zoll PFL8404H geworden.
  23. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Danke für eure Antwort!
    Genau den Samsung habe ich gestern im M. Markt angeschaut! Klar kauf ich dort keinen TV, aber zum Anschauen allemal gut! Leider war dort der Samsung von der Bildqualität absolut miserabel.
  24. Yamaka

    Yamaka Chuck Norris

    Hm, ok, komisch.
    Ich hab an meinem Didital Sat dran mit nem HD Receiver, aller über HDMI, die Leute die zu mir kommen, sagen fast alle, das es das beste Bild ist, was sie bisher auf nem Flat Fernseher gesehen haben.

    Wie der andere ist, kann ich leider nicht beurteilen, kann ja gut sein, das dieses Modell tatsächlich schlechter ist, schade!

    Viel Erfolg bei der Suche!
  25. Wolfi

    Wolfi MøЀ®@†ø® Mitarbeiter

    Es liegt oft an den Komponenten, die am TV hängen, dass das Bild mieserabel ist. Kein Wunder, wenn man analoges Bild im Shop zeigt.
    Auch diese Trickfilmbluerays sagen nichts über die Bildqualität. Ein HD-Bild im Verkaufsraum zu zeigen ist sicher klug, da dann niemand erkennt, was der TV im "normalen" Fernsehen bringt. Das sollte man sich eventuell zeigen lassen.
    Ich kann zu Philips und Sony raten. Sicher ist es aber auch eine Frage des Geldbeutels, sodass man abwägen muss, wobei man Abstriche machen muss.

    MfG
  26. MacMoe

    MacMoe Guest

    Haben Zuhause einen 52" PFL 9703. Sahniges Teil. LCD, Ambilight. Da kann man echt nicht meckern. War zum Kaufzeitpunkt doch sehr teuer. Und mit den Neo-PDPs kann der auch nicht mithalten. Die sind ja aber auch noch teurer als unserer zum damaligen Zeitpunkt. Ansonsten kann ich den echt nur empfehlen. Ambilight rockt und wer einmal in den Genuss gekommen ist, will nicht mehr ohne!

    Und was wegsitzen angeht. Also wenn ich ne BluRay mit Freunde gucke, bin ich ca. 3m entfernt. Das ist keinesweg zu nah :lol:
  27. yaiyoo

    yaiyoo est. 2004

    zu zeiten der 50 herz röhrenfernseher, war das zu nahe sitzen ja noch ein thema... zu weit weg sollte es aber auch nicht sein.
    3-4 m bei 40" sind optimal... ist es weiter weg, (5-6 m) würde ich über 50" nachdenken.

    für mich (uns) kommt in kürze ein 42" LED von philips ins haus. gegenüber LCD noch ein kleiner quantensprung in der farbbrillianz.

    vielleicht hilft hier ja die kleine beratung... :winki:
    http://www.computerbild.de/artikel/...hen-Fernseher-sollten-Sie-kaufen-2201953.html
  28. BloodSugar

    BloodSugar est. 2004

    Wir werden uns wohl demnächst diesen hier besorgen:

    Toshiba 37RV635D

    Hab bisher nur gutes darüber gehört und der Preis ist auch sehr nett. Abstand von Sofa zu Ferseher beträgt 3,5 Meter.
  29. MacMoe

    MacMoe Guest

    Kommt aber auch auf das Signal an. HD-Signale kann man auch von kürzerer Entfernung betrachten.

    EDIT: Bei normalem Signal sitzen wir 5-6 Meter entfernt.
  30. BloodSugar

    BloodSugar est. 2004

    Hey!

    Also, unser neuer LCD-TV ist da und ich bin eigentlich sehr zufrieden. Wenn ich eine DVD oder über den Laptop einen Film kucke ist das Bild klasse.

    Das eigentliche Fernseh-Bild ist aber relativ mies. Wir haben auf dem Dach eine Sat-Schüssel und einen Kathrein Euroline 135 Receiver zum Empfang von analogen Programmen.
    Das Problem ist dass ich mich mit der ganzen Thematik eigentlich nicht auskenne. Deshalb einfach banal gefragt: Wie kann ich die Bildqualität beim Fernsehen verbessern?

Diese Seite empfehlen