Marktplatzregeln - Diskussion

Dieses Thema im Forum "Angebote Herren-Fashion" wurde erstellt von bloom, 20 Juni 2007.

  1. clusting

    clusting Jimmy Twix

    Ich stell´s mal hier rein, da die Posts im entspr. Angebotsthread gelöscht wurden.

    Es geht darum, dass Wolfi ein Polo-Shirt zeitgleich hier und bei eBay anbietet. Ist das so in Ordnung, sprich wäre das auch ok, wenn andere User, also bspw. Newbies das so handhaben würden? Immerhin wird das Polo ja 2 mal angeboten, obwohl nur 1 mal vorhanden.
  2. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Woher sollen wir nachvollziehen können, ob ein User (Newbie, est., Mod) sein Angebot bei eBay und hier einstellt.
    Ich kenne z.B. Wolfi 's eBay Namen nicht. Und deinen oder den von allen anderen Usern auch nicht.

    Wer verbietet es denn, die Sachen parallel anzubieten? Wenn es nun an einer Stelle verkauft wurde, dann nimmt man es an der anderen Stelle raus. Und wir sind hier keine Verkaufsplattform. Du einigst dich schließlich mit dem Verkäufer.
    Erst wenn der Verkäufer sagt, du hast es, dann müsst ihr euch einig werden.

    Also, noch mal zum Verständnis:

    Jeder User kann seine Sachen auf allen erdenklichen Plattformen zeitgleich anbieten.
  3. mercutio

    mercutio Fifa Ranglisten Vize Bezwinger

    Das spielt doch absolut keine Rolle... Im Gegensatz zu Ebay kann ich mir auf dem MP hier vorbehalten, an wen ich das Teil verkaufe...


    Ist auch schon öfters vorgekommen. Wollte mal vor längerer Zeit von nem Newbie ein Tee kaufen, er meinte nur, dass es bei eBay läuft und ich bei Interesse ja mitbieten könnte. Gesagt, getan und ich hab's dann sogar dort für weniger bekommen, als er hier im MP dafür wollte...



    Sent from my iPhone using Tapatalk
  4. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    Natürlich ist das auch bei Newbies OK.

    Wer hat denn auch soviel Zeit eBay und den MP hier abzugleichen?
    Wie Jakeb schon sagte, dort wo es zuerst verkauft wird, ists verkauft worden. Das ist doch das gleiche wenn User XYZ einfach ein Bild von irgend nem Teil hier einstellt und so tut als ob er es verkaufen würde, im Endeffekt aber nur Geld abzocken will. Was ich damit sagen will, ob hier irgendwer seriös oder unseriös handelt, können wir so oder so nicht nachvollziehen. Hier geht alles nach dem Vertrauensprinzip. Bis auf ganz kleine Ausnahmen klappt das hier auch super.

    clusting, das du kein Freund von Wolfi ist, ist denke hinlänglich bekannt. Aber könnt ihr (gibt ja noch mehr die ständig gegen Wolfi sticheln) nichtmal aufhören ständig an ihm rumzumeckern, irgendwas "suchen", dummes Zeug in Bezug auf ihn zu posten? Kommt grade in dem Fall jetzt mal wieder so rüber. Wäre nett.
    funnydave, Nessi, MsHellfire und 2 anderen gefällt das.
  5. clusting

    clusting Jimmy Twix

    Alles klar, kann das Argument 'Was man nicht kontrollieren kann, ist ok' zwar so nicht nachvollziehen, aber sei´s drum.

    Man stelle sich nur mal den Aufschrei vor, wenn hier jemand bei einem Angebot zuschlagen will und dann die Antwort bekommt 'Sorry, wurde gerade bei eBay verkauft...' :icon rolleyes:
  6. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Hier die Antwort, 2 Posts höher.

    Und," Achtung Ironie ", man merkt wie empört mercutio ist.
  7. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Möchte mal so zu bedenken geben, dass Wolfi in diesem Fall das Polo
    -zumindest, wenn ich mich recht erinnere-
    schon eine halbe Ewigkeit versucht hier an den Mann zu bringen :mstickle:
    Mel und Nessi gefällt das.
  8. rob.ger

    rob.ger est. 2004

    Ich würde gerne anregen, die nach-2-Wochen-ins-Archiv-Regel zu überdenken. Eine Überflutung des Marktplatzes mit Resteangeboten ist denke ich zur Zeit nicht zu befürchten, was spricht also für sie?

    Ist es möglich, alte Artikel wieder aus dem Archiv zu nehmen und "nochmal einzustellen"?
  9. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Im Moment nicht viel. Hab ein/zwei mal die Woche die Angebote durchgesehen und die ältesten von Hand verschoben.
    Mit der neuen Forensoftware geht das im Moment nicht automatisch.

    Von mir aus können wir die Regel aussetzen, oder besser, den Rahmen auf einen Monat erweitern.

    Okay?

    Ja, kein Problem. Schreib mir ne Nachricht mit den Angeboten, und ich verschieb die wieder.
    rob.ger gefällt das.
  10. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    clusting, wie sollen wir das bitte kontrollieren? Sollen wir Angebote Entfernen wenn uns ein User drauf aufmerksam macht, dass ein Artikel auf zwei oder mehr Plattformen angeboten wird? Und warum würdest du bei einem doch eher bekannten Forenmitglied von Betrug ausgehen wollen? Bei Newbies mit <5 Posts könnte ich das Nachvollziehen, wenn auch nur halbwegs, aber so echt nicht.
    Wir gehen hier einfach von einem Vertrauensprinzip aus, das sollten auch alle Nutzer des MP. Ich sehe absolut kein Problem ob jemand zeitglich etwas bei eBay und hier einstellt. Wenn ich ein Auto verkaufen will, dann stelle ich das auch Zeitgleich bei Autoscout, Mobile, Inserat und Sperrmuell ein. Hauptsache das Teil ist weg.
    Wenn hier einer 5min vor Auktionsendetermin bei eBay sagt, er hätte Interesse an einem MP Artikel, dann hätte er halt einfach Pech. Ganz einfach. Wenn hier einer "Interesse anmeldet", dann ist kein Kaufvertrag geschlossen worden...

    Für mich schwingt da immernoch die persönliche Einstellung Wolfi ggüber mit. Sorry.
    Oder sehe ich das falsch? Auf meine Statements diesbezüglich kam ja noch nie eine Verneinung von der Anti-Wolfi Fraktion.
    Wenn ihr nicht bald mal aufhört, setzte ich ihn persönlich für euch auf die ignore List, so dass ihr seine Posts nichtmehr seht.
  11. capistrano

    capistrano nordisch by nature

    Ohne jetzt kleinkariert zu sein: Ein MP-Angebot (ohne besondere textliche Einschränkungen)
    mag vieles sein, eines mit Sicherheit nicht - ein unverbindliches Angebot (invitatio ad offerendum).
    Wenn ich da als Interessent reinschreibe "Nehm ich", ist das ein Kaufvertrag.
    Nun ja, bei Tees, gebrauchten Polos und ähnlichem Kram dürfte das aber eher nebensächlich sein.
    In z.B. einem Uhrenforum, in dem es schnell um vierstellige Beträge geht, vielleicht nicht ...
  12. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    Also wenn wir da jetzt so kleinkariert, amerikanisch-rechtlich denken, dann lesen wir demnächst auch "...Spassinteressehaber hören von meinem Anwalt...".
    Dann können wir den Laden auch zumachen. Also echt.
    jakeburton gefällt das.
  13. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Aber ist es nicht so, dass der Kaufvertrag erst zu Stande kommt, wenn der Verkäufer einwilligt.
    Schließlich kann sich hier der Verkäufer den Käufer aussuchen.
  14. mercutio

    mercutio Fifa Ranglisten Vize Bezwinger

    Sehe ich genauso wie jakeburton. Ein 'nehm ich' ist noch absolut gar nix, mit Sicherheit kein Kaufvertrag...


    Sent from my iPhone using Tapatalk
  15. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    Abgesehen davon müssten dann ja auch PNs in Bezug auf den MP unterbunden sein. Könnte ja auch schon per PN verkauft worden sein.
  16. Redstar

    Redstar est. 2004

    ...rechtlich gesehen ist es schon ein Kaufvertrag, der Anbieter macht das Angebot und legt einen Preis + VK fest, ein User sagt, will ich haben, das ist ein Kaufvertrag...ist das Selbe wie der Arbeitsvertrag per Handschlag, wird vor Gericht genauso behandelt wie einer in Papierform,
    es braucht aber immer einen Kläger...und das wäre wohl sehr übertrieben, oder?;)
  17. Nessi

    Nessi ~ Looking for Trubble ~

    Ganz ehrlich, ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich glaub, es gab bisher ein oder zwei Mal Probleme im Marktplatz, da können die Mods besser was zu sagen. Und bei der Fülle an Angeboten ist das schon eine gute Quote. Man sollte lieber froh sein, dass es hier so etwas gibt, wo man nicht passende oder nicht gefallende Klamotten an den Mann/die Frau bringen kann. Jetzt wegen so etwas lächerlichem eine Diskussion vom Zaun brechen zu lassen... nun ja. Mir fallen da etliche Dinge ein, wie ich die Zeit sinnvoller nutzen kann. ;)
    dalrok gefällt das.
  18. ceekay

    ceekay est. 2004

    In anderen Foren ist es zum Beispiel so geregelt, dass der Interessent einen Button mit "Kaufanfrage senden" klicken muss und erst wenn der Verkäufer dieses Anfrage annimmt, kommt es zum KV.

    Ob sich das hier implementieren lassen würde, steht auf einem anderen Blatt.
  19. mercutio

    mercutio Fifa Ranglisten Vize Bezwinger

    Stimmt, die Diskussion führt eh zu nix. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die MP-Angebote genau dem entsprechen, was capi verneint, nämlich einem invitatio ad offerendum, aber wenn die Betreiber hier auf Nummer sicher gehen wollen, einfach mit in die MP-Regeln aufnehmen, dass Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich (und established user sowieso bevorzugt werden :smoker:) sind, dann muss niemand mehr :icon cry: ...
  20. rob.ger

    rob.ger est. 2004

    Ich finde es offensichtlich, dass jemand, der hier ein Angebot einstellt, nicht mit jedem beliebigen User einen Vertrag eingehen möchte. Dies gilt umsomehr, als dass man (wohl) davon ausgehen kann, dass der Artikel auch auf anderen Plattformen angeboten wird und jedenfalls, wenn dies in der Beschreibung angegeben ist. Der Verkäufer hat am Abschluss mehrerer Verträge ersichtlich kein Interesse. Anders als beim Arbeitsvertrag per Handschlag fehlt damit der Rechtsbindungswille, sodass das Angebot hier kein Angebot im technischen Sinne ("Antrag"), sondern eine invitatio darstellt, also die Einladung, selbst Angebote abzugeben. Das wird gerade bei einem Uhrenforum nicht anders sein, denn gerade bei höheren Preisen habe ich doch ein Interesse daren, mir den Käufer selbst auszusuchen.

    Der Unterschied zu Ebay: Dort wird in den AGB, die beiden Parteien zugänglich sind, festgelegt, dass das Einstellen verbindlich ist (die Rechtsnatur des Ebay-Angebots ist streitig, insoweit besteht aber Einigkeit). Daher kann dort von einem Rechtsbindungswillen ausgegangen werden, denn der bei Ebay angemeldete Verkäufer hat die AGB ja akzeptiert. Bei "Sofortkauf" wird der Antrag des Käufers, der dort tatsächlich einer ist, angenommen und ein Vertrag kommt zu stande.

    Edit: Aber gegen eine Klarstellung in den Marktplatzregeln spricht wohl nichts, ich wäre auch dafür.

    Edit 2: Noch ein super Argument für meine These: Wäre das MP-Angebot ein Antrag, könnte es auch durch PN angenommen werden. Kommen 2 PN hintereinander, oder eine PN und eine Antwort im Thema, kommen damit offensichtlich keine 2 Verträge zu Stande.

    Wegen dem Widereinstellen melde ich mich bei dir, jakeburton, danke :)!
  21. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Worüber diskutiert ihr hier eigentlich :smiley-pull:
    Gibt es einen konkreten Fall, bei dem jemand ein hier angebotenes Teil nicht bekommen hat, weil es bei xy verkauft wurde?

    Sorry, ihr treibt es noch so weit, dass hier demnächst keiner mehr was anbietet.
    Fänd ich persönlich sehr schade.
    MsHellfire gefällt das.
  22. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Nein, es gab keinen konkreten Fall, mit Problemen irgendwelcher Art .

    Es ist nur User A aufgefallen, dass User B Sachen hier und bei eBay gleichzeitig drin hatte. Thats it.

    Ich verstehe die ganze Aufregung hier echt nicht. Seid froh dass ihr hier Sachen zum Selbstkostenpreis abgreifen könnt.

    Punkt. Aus. Ende.
    MsHellfire gefällt das.
  23. rob.ger

    rob.ger est. 2004

    Es geht um die Frage, ob ein Teil im MP und anderswo gleichzeitig angeboten werden darf. Dem würde entgegenstehen, wenn das MP-Angebot im rechtlichen Sinne bindend wäre. Es wäre dann nicht zuzulassen, dass User auch anderswo bindende Angebote abgeben darf. Da das Angebot hier aber nicht bindend ist, begegnet die Erlaubnis, Sachen gleichzeitig hier und anderswo einzustellen grundsätzlich keinen Bedenken.
    (Die Behauptung, durch ein "Kaufe ich" entstünde ein Kaufvertrag, konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen ;) )

    Es stellt sich dann die Frage, ob so ein Verhalten erwünscht ist. Einerseits erwirbt der User, der auf ein Angebot antwortet, keinen Anspruch auf den Kauf: Er bietet nur an, die Sache zu kaufen, ob es zum Kauf kommt, entscheided der Verkäufer.
    Andererseits finde ich es verständlich, dass man sich ärgert, wenn dann die Antwort kommt, die Sache sei bereits bei Ebay eingestellt. Da der Verkäufer damit rechnen muss, die Sache über Ebay zu verkaufen, hat das Angebot hier theoretisch keine Daseinsberechtigung mehr.

    Es gibt drei Optionen:
    a) Der Verkäufer meldet, dass der Artikel bei Ebay steht, der Link wird in das MP-Angebot eingefügt.
    b) Der Verkäufer meldet, dass der Artikel bei Ebay steht, das MP-Angebot wird gelöscht.
    c) Man sieht Parallelverkäufe garnicht als Problem an, und lässt alles, wie es ist

    Das Argument, dass man es so oder so nicht kontrollieren kann, schlägt finde ich durch. Ich bin für c). Sollte ich etwas erst hier, dann bei Ebay einstellen würde ich persönlich a) oder b) wählen, um mich hier nicht unbeliebt zu machen.
    clusting gefällt das.
  24. clusting

    clusting Jimmy Twix

    Danke rob.ger , genau um diese Frage ging es von Anfang an!

    Da sich die Mods ja bereits dahingehend geäußert haben, sollte die Sachlage geklärt sein.
    mercutio gefällt das.
  25. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Hier ist ein faires und vertrauenvolles Verhalten erwünscht.

    C) Da gehe ich/wir mit.
    B) Ist eigentlich schon seit Jahren Standard hier ( z.B. Post ala "Letztes Preisupdate, sonst gehts inne Bucht")
    A) Wir möchten hier u.a. keine Werbung für eBay-Verkäufe/Verkäufer machen.

    Somit wäre ja nochmals alles geklärt: Es bleibt alles beim Alten.
    Mel, rob.ger und funnydave gefällt das.
  26. clusting

    clusting Jimmy Twix

    Eigentlich ja. :excl:
  27. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

    Leute, Leute. Was eine Diskussion hier. Dazu fällt mir eigtl nur folgendes ein:

    erbsenzaehler.jpg

    Natürlich sind hier alle Angebote freibleibend!
    Jetzt wird hier irgendwas von AGBs und theoretisch wäre das ja rechtlich dann so, oder auch so... geschrieben. Da kann ich echt nur :smiley-pull:.
    Wir sind hier weder ne professionelle, noch gewerbliche Plattform! Das hier ist eher ähnlich einer Pinnwand im Supermarkt.
    Wenn da ein Bobby Car zum Verkauf steht, der Verkäufer euch dann aber sagt, das gute Teil ist schon weg, geht ihr dann zum Anwalt, weil er hats ja zum Verkauf ausgeschrieben? Und nirgendwo stand dass das Angebot freibleibend ist?

    Bei weiteren Hasendiskussionen wie diesen hier, gibts definitiv auch noch Punkt d:
    d) der MP wird geschlossen
    holgisan, MsHellfire, Guest_1 und 2 anderen gefällt das.
  28. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Ich hab jetzt mal alle Angebote, die älter als 1 Monat waren, ins Archiv verschoben.

    Wenn jemand ein Angebot wieder aus dem Verlies holen lassen möchte, Nachricht an Wolfi oder mich genügt.
  29. houseker

    houseker draft Beer - not Soldiers

    Aus welchen Gründen ist das Angebote Archiv eigentlich nicht mehr für uns sichtbar? War das die Sache mit den Stockpics?
  30. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

Diese Seite empfehlen