Hallo liebe Community, bereits im Dezember habe ich zwei Bestellungen (Weihnachten) bei Abercrombie aufgegeben. 1 x im Wert von 600€ und 1 x im Wert von 300€. Habe vorallem Jacken in versch. Größen bestellt von denen ich eine behalten wollte. Das Ganze zahlte ich mittels Vorkasse via Worldpay. Gesagt getan - alle Jacken anprobiert. Leider passte keine sodass ich beide Pakete zurückschicken musste. 300€ wurden mit von Worldpay auf meinem Girokonto gutgeschrieben. Auf die 600€ warte ich noch heute. Nachdem ich mehrmals bei A&F angerufen und diese angeschrieben habe versicherte man mir, dass die Zahlung bereits getätigt wurde. Eine Mitarbeiterin sagte, es gäbe Probleme mit Worldpay. So sei die Rückzahlung i.H.v. 600€ in deren System als rückzahlung angezeigt, jedoch bleibe das Geld "quasi bei Worldpay hängen". Nachdem die Dame sagte, es gäbe des öfteren Probleme mit Worldpay und man mir das Geld direkt durch A&F zahlen wolle heisst es nun "ich müsse den Vorfall eben selbst mit Worldpay klären". Ende vom Lied: Ich habe mal eben 600€ in den Wind geschossen. Denke ich werde das mit meinem Anwalt klären müssen. Finde es eine Frechheit Ware nach Deutschland zu versenden, wenn das Rückabwicklungssystem oder Zahlungssystem mangelhaft ist. Einen Mensch bei Worldpay ans Telefon zu bekommen ist so eine Sache. Und A&F lässt mich nun auch schön hängen! Habt ihr solche Erfahrungen gemacht oder aber Tipss?
Sagmal, auf welcher Seite hast du denn bestellt? Worldpay habe ich noch nie Gehört, und soweit weis akzeptiert abercrombie dies auch nicht...
Hallo, habe über den ganz normalen Abercrombie Shop bestellt. Also via Abercrombie.com. Worldpay bedeutet, dass man via Vorkasse eben an diese Bank überweist. Diese ist quasi dazwischen geschaltet und wickelt das ganze ab. Ähnlich wie Paypal. MFG
Stell mal den Link hier ein. Ich befürchte, Du bist auf einer Fake-Seite gelandet :-( Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
kingsiizze, ich habe dein Thema mit einem bestehenden zusammengefügt. Vermutlich hast du NICHT bei AF auf der echten Homepage bestellt. Siehe Problem oben in den alten Beiträgen. Prüfe mal deinen Browserverlauf und teile uns den link mit, wo du bestellt hast. Der andere User, Le_chuck, mit dem Worldpay Problem ist ja der Meinung er muss hier nichts mehr posten. Aber erstmal alle verrückt machen.
Ich bin bei andipunktde und glaube immer noch an eine Fake-Seite... Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Mal anders gefragt, wie zahlt man denn mit worldpay? Wenn ich bezahlen will sehe ich dort nur "Paypal" "sofort Überweisung" "Kreditkarte"...
EPS gibts in DE auch... Nur einen Zusammenhang zwischen eps und Worldpay konnte man nur erahnen... Nichtmal google spuckt dazu wirklich was aus. Das verfahren hört sich aber stark nach Sofort Überweisung an, und wenn die ins Ausland gehen kann es ein paar Tage dauern bis das Geld da ist. Wenn dann würde ich EPS auf die Füße treten, die scheinen ja die Zahlung nicht richtig übermittelt zu haben.. Edit - ich weis nicht wie es in Österreich ist, aber ich kann nach einem EPS Checkout nur mit Sofort Überweisung zahlen. Wenn ich im Bestellvorgang Sofort Überweisung auswähle komme ich automatisch wieder auf Worldpay.com, und dann auf Sofort.de
Hmmm... Bei mir steht da https://DE-EU.abercrombie.com, bei Dir steht https://www.abercrombie.com Keine Ahnung, wo da der Unterschied ist... Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Klick den 2. Link doch mal an und guck was passiert Sofern du in Deutschland wohnst sollte er auf de-eu umspringen..
Habe nur gedacht, vielleicht müsste aus Österreich dann AT-EU.abercrombie.com stehen...?! Edit: Ich Dummbatz... Jetzt habe ich es auch gerafft... DE-EU ist nur für die Sprache, nicht für das Land... Sorry Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Hey Leute, um das ganze zu entschärfen: Mein Vorgang bei Abercrombie ist noch am laufen. Das ganze wurde nun auf die höchste Entscheidungsebene weitergeleitet. Bisher warte ich noch auf ein Ergebnis. Fakt ist: Worldpay wird angeboten. Es handelt sich dabei nicht um KEINE Fake Seite. Wenn Ihr nach Worldpay googelt seht ihr, dass es sich dabei um ein ähnliches Unternehmen wie "paypal" handelt. Es handelt sich hierbei um ein zwischengeschaltetes Kreditinsitut das eben die Überweisung abwickelt. Folglich erfolgt die Rückabwicklung auch über Worldpay. Das einzige Problem an dieser Sache scheint die Kommunikation zwischen den A&F Shopsystem und dem Worldpay Zahlungssystem zu sein. Das hat man mittlerweile auch bei A&F bemerkt. Habe mich jedenfalls aufs heftigste auch mittels Anwalt beschwert, dass es wohl nich angehen könne, dass A&F nun von Holland aus versendet um den Europäischen Markt schnell beliefern zu können jedoch auf ein mangelhaftes Zahlungssystem verweist. Worldpay ist NICHT unter "zahlungsarten" aufgeführt, da es sich hierbei um die "Vorkasse" handelt. Ihr überweist ebne nicht direkt an A&F sondern an Worldpay. V.a. soll sowas für Leute sinnvoll sein, die keine Kreditkarte besitzen. Was dabei rauskommt sehen wir ja. Von 3 Bestellungen wurde mir 2 x das Geld rückerstattet (was bei ner Fake Seite wohl nicht passieren würde) nur die eine Zahlung scheint untergegangen zu sein! MFG
Hey, freut mich! Habe nun auch wieder eine Mail von der Dame bekommen mit der ich Anfangs Kontakt hatte, welche sich entschuldigt und die Überweisung angekündigt hat. Wir werden sehen... Anfangs eine "Meike" als Bearbeiterin gehabt, die das ganze in die Hand genommen hat. Sodann einen "Roger", welcher meinte es sei mein Problem und mir sogar unterstellte, dass ich das Geld bereits bekommen habe. Und heute hat sich sodann wieder diese "Meike" gemeldet, welche sich entschuldigt, meine Bankdaten wollte und meinte sie wolle es schnell abwickeln. Drückt mir die Daumen! Man darf gespannt sein... LG
Hey, also die 150€ Geschenkkarte von Hollister kam heute an. Habe extra Hollister gewählt, da ich von A&F schon einiges habe. habe jedoch eben bemerkt, dass man diese NICHT online einlösen kann. Oder habe ich da etwas falsch gemacht? Bin mal gespannt wann nun das Geld nachkommt. Also die Überweisung meiner ausstehenden Euronen! LG
per Mail wurde mir zugesagt ein Tee und einen Hoodie zu ersetzen, weil diese mangelhaft waren. Bisher nach 1 Woche hab ich noch nicht mal die Mail, das meine Retoure/Rekla angenommen worden ist. Bin gespannt...
Hallo, genau das gleiche Problem habe ich seit dem 21.12.2013 auch. Ich habe auch per Sofortüberweisung bezahlt ( Worlpay) und stehe nun fast seit 3 Monaten mit Meike und Roger regelmäßig in Kontakt, da ich mein Geld nicht zurückerhalte . Mir wurde auch geschrieben, dass sie das Geld angewiesen haben, und ich das mit Worldpay klären muß. Dort erreicht man per Telefon jedoch niemanden und auf meine Mails reagiert keiner. Habe nun auch ein Schreiben mit einer Zahlungsfrist von einem Anwalt aufsetzen lassen, aber auch nach Fristablauf, kein Geldeingang. Der Anwalt sagt, mehr kann er nicht tun, weil die in Amerika sitzen. Meine Frage: Stimmt das? Du hattest doch auch einen Anwalt eingeschaltet, wie weit ist er gegangen? Und hast du nun dein Geld zurück????? Über Antwort würde ich mich sehr freuen!