Staubsaugerroboter

Dieses Thema im Forum "Home & Living" wurde erstellt von SandraSahara, 14 Juni 2012.

  1. SandraSahara

    SandraSahara Gilly Hicks

    Hallo ihr, ich bin gerade über einen Staubsauger gestossen der ganz alleine saugen tut :icon eek:

    Kann das sein? Wie ist denn das in Ecken und so? Und überhaupt...

    In ein paar Jahren kommen dann die elektrischen Lebensgefährten, wenn man keine Lust mehr auf "Geplerre" hat:bounce:

    ne aber mal ehrlich, das ist doch Humbug oder?
  2. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    SandraSahara der tut das bestimmt nicht so effektiv tun, :whistling: wie ein herkömmlicher Sauger :running:
    und die ersten Prototypen des eL gibt es doch schon. Wer so jemanden braucht :giggle:
    Puffi und Wolfi gefällt das.
  3. Wolfi

    Wolfi MøЀ®@†ø® Mitarbeiter

    Faulheit siegt. :tired:
  4. jojo

    jojo Gilly Hicks

    Wir haben einen Roomba von iRobot und sind damit zufrieden. Man muss ihn mehrmals pro Woche saugen lassen, da er nicht wirklich systematisch durch die Wohnung fährt. Wir haben Parkett und da klappt es erstaunlich gut, dank einer rotierenden Bürste auch in den Ecken.
    Wenn sich der Staubbehälter noch automatisch entleeren würde, wäre er pefekt.
  5. MsHellfire

    MsHellfire Guest

    Sagt die mit der Reinigungskraft daheim... :knot:

    Es ist ja tatsächlich so, dass man bei der Hausarbeit nicht unwesentlich Kcal verbrennt, aber das ist ja ein anderes Thema.

    Ich habe so ein Teil nicht, kann also nichts Sinnvolles zum Thema beitragen.
  6. jojo

    jojo Gilly Hicks

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die körperliche Überforderung bei der Anschaffung eines solchen Gerätes bei vielen Leuten im Vordergrund steht. Mir persönlich geht es um die Zeitersparnis, die man damit hat. Die Zeit kann dann anderweitig, sinnvoller genutzt werden.
  7. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    MsHellfire und Mel und die ganz ohne Putzfrau sagt....
    es gibt wesentlich ätzendere Hausarbeiten als saugen :giggle:
    z. B. smilie_haus_041.gif
    Carina und MsHellfire gefällt das.
  8. MsHellfire

    MsHellfire Guest

  9. ZizoO

    ZizoO Gilly Hicks

    Das ist ja mal was ganz neues..aber da muss ich dem Vorposter recht geben, ein Roboter fürs Bad wäre da um einiges sinnvoller :) oder der Abwasch der ansteht ohne Spülmaschine wäre auch was tolles..
  10. apde

    apde spam dept. Mitarbeiter

  11. svaro

    svaro est. 2004

    wir haben mal vor 6 Jahren (als die kleine nich unterwegs war, und ich mit dem Hausbau beschäftigt war) uns einen zugelegt. Damals in einer 3 Zimmer Wohnung mit Laminat. War schon eine Erleichterung. Die Saugkraft ist gut, das Ergebnis auch. Momentan wird der nur noch im Kellergeschoss eingesetzt da ich zu faul bin den die ganze Zeit hoch und runter zu schleppen. Parkett machen wir nur noch mit Swiffer sauber, und alle 2 Wochen feucht wischen mit Ölzusatz. Wir haben einen http://saugrobot.de/siemens-vsr8000.php gekauft. War irgendwie für 240 als Sonderposten.. Ist aber schon 3 mal innerhalb der Garantie repariert gewesen, da er sich nur auf einer Stelle bewegt hat. Werkstatt sagte immer "Sensoren gereinigt"... Momentan spinnt der wieder rum, findet seine Ladestation zwar, aber zum auftanken (passiert über Magnete) kommt der nciht. Elektromagnete schalten sich nicht ein, mann mus bisle nachhelfen. Ich würde mit den damaligen Verhältnissen wieder einen Saugroboter kaufen, jetzt aber, aufgrund der 3 Ebenen reicht mir Swiffer....
  12. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Ich frage mich, was so ein Teil an Strom verbraucht.
    In die Ecken kommt er wohl kaum.
    Kommt also noch der Verbrauch des normalen Saugers dazu.
    Vermute, der Standby-Verbrauch dürfte einen Großteil Energie schlucken.
    Das viele den Stecker bei Nichtnutzung ziehen, halte ich für unwahrscheinlich.
  13. svaro

    svaro est. 2004

    ich mach den an, 3h Arbeit, wieder aus.
    Da wir keinen normalen Staubsauger haben, und nie hatten, habe ich keinen Vergleich.
    Aber in die Ecken kommt der wohl. Zwar nicht mit spitze (hat ja keine) aber mit der Luft die hinten rauskommt wirbelt der den Staub aus der Ecke raus. Ist so )
  14. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Kann mir das gar nicht ohne Staubsauger vorstellen saugen.gif
    Haben auch nur Fliesen und Parkettboden.
    Bei Ecken denke ich auch an die schmalen Zwischenräume zwischen den Möbeln.
    Hier ein Kerzenständer, dort eine Lampe, Stuhl- und Tischbeine :oops: wenn ich bedenke, wie oft ich mal eben das Saugrohr nutze um ´ne "Ecke"
    zu saugen oder die Sofaritzen, Spinnenweben von der Decke etc. nene, da könnte ich nicht drauf verzichten :girl:
  15. Sabrina_Bielefeld

    Sabrina_Bielefeld Gilly Hicks

    Wir haben auch einen sogenannten Staubsauger Roboter. Ist schon sehr cool, aber leider kommt der halt nicht in Ecken und so weiter. Also richtig sauber wird es nach wie vor nur mit einem klassischen Staubsauger wie zum Beispiel dem Miele S 8340 EcoLine. Ebenfalls kommt so ein Robert nicht an Decken und kann zum Beispiel Spinnenweben oder ähnliches entfernen. Trotzdem eine sehr coole Erfindung diese automatischen Staubsauger.
  16. monchi

    monchi Gilly Hicks

    Ich hätte ja ehrlich gesagt schon ganz gerne so ein Ding. Aber bei uns wird das nix, denn wir haben überall Türschwellen. Und die kann er nicht überschreiten. Aber ansonsten fände ich das schon sehr schick... Aber gibt schlimmeres als saugen! Töpfe, die nicht in die Spülmaschine kommen, abzuwaschen, zum Beispiel...
  17. svaro

    svaro est. 2004

    Der Saugroboter läuft bei uns immer noch 2x die Woche im Erdgeschoss (Eingangbereich). Die restlichen Zimmer machen wir mit dem Swiffer sauber.
  18. bambino

    bambino Gilly Hicks

    Meine beste Freundin hat so einen Roboter Staubsauger, um seine Arbeit vollständig zu erledigen benötigt er um die zwei Stunden. Der Roboter läuft immer wenn sie Unterwegs ist. Die Ecken mach sie noch mit einem normalen Sauger.
  19. kleinerapfel

    kleinerapfel Gilly Hicks

    Funktionieren zum Teil, aber ich mache nach wie vor noch von Hand sauber.
  20. Nourne65

    Nourne65 Gilly Hicks

    ich habe einen staubroboter, und die Katzen lassen sich schön damit spazieren fahren. Ich finde die Klasse, grade wenn man Katzen hat
  21. Fussel

    Fussel Gilly Hicks

    Ich hätte gerne einen aber die guten die auch was bringen sind mir noch viel zu teuer. Dann kommt noch dazu das ich in meiner Wohnung Stufen habe wo dieser nicht drüber kann. Dann müsste ich den immer wieder umstellen...
  22. svaro

    svaro est. 2004

    seit dem ich den Dyson habe hat der saugroboter ausgedient. Mit dem Dyson bin ich im Haus in 20 Minuten fertig (volle Akkuladung). Der Roboter hat alleine im Erdgeschoss 3h gebraucht bis alles gesaugt war :). Bewegung tut gut.
  23. ApplepineCak

    ApplepineCak Gilly Hicks

    Wer die Zeit hat den Roboter den Tag lang laufen zu lassen, warum nicht. Für den schnellen Erfolg heißt es Sauger herauskramen und für die Fitness ist es auch gut.
  24. LenaSky

    LenaSky Gilly Hicks

    haha, ich glaube ich könnte sowas nicht benutzen. Ok, wenn es wirklich überall durchsaugt schon vielleicht, aber wir werden auch immer fauler und fauler :D
  25. Topfmodel

    Topfmodel Gilly Hicks

    Wenn diese Saugroboter nicht so teuer wären würde ich mir so einen zulegen.
  26. Vicky433

    Vicky433 Gilly Hicks

    Also ich habe zu Weihnachten ebenfalls einen Staubsugerroborter von Dirt Evil bekommen und bin bislang sehr zufrieden. Zwar kann dieser auf dem Teppich nicht saugen, aber so allgemein macht er schon vielen Dreck weg.
  27. FashionistaYZ

    FashionistaYZ Gilly Hicks

Diese Seite empfehlen