Völlig planlos beim Laptopkauf :D

Dieses Thema im Forum "PC & Windows" wurde erstellt von Andrea, 20 Juli 2012.

  1. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Es fängt bei mir schon damit an, Laptop oder Notebook:help:
    Habe den Kauf jetzt schon eine halbe Ewigkeit vor mir hergeschoben.

    Also ich brauche für mich kein highend Gerät.

    Wofür ich es brauche: Internet, Briefe, Fotos, Musikdateien, eher selten mal um ´ne DVD zu gucken.
    Ich glaube mehr mache ich damit nicht.
    Ach ja, meine Kochrezepte speichern :girl:

    Schlecht fände ich es nicht wenn man damit im Notfall auch mal TV gucken kann. Meine gelesen zu haben, dass man dafür einen TV-Stick braucht. Gibt es das vllt. direkt integriert?

    Gewicht dürfte keine große Rolle spielen, da ich ihn zu 95% + x zuhause benutzen werde.

    Was würdet ihr mir da bis 500€ inkl. Software empfehlen? Online oder doch lieber vor Ort kaufen?
    Wieviel Arbeits- und Festplattenspeicher? Brauche ich eigentlich eine leistungsstarke Grafikkarte?
    Fragen über Fragen :hmmz:
    Ein Apple Mac Book bekomme ich dafür nicht, ist mir klar. :giggle:
  2. CrombieB

    CrombieB established

    Bis 500 Euro. Wirklich sparen wirst du auf Dauer nicht. Wer billig kauft, kauft (oft) zweimal. Und dann hättest du auch direkt was Richtiges kaufen können.
    Für das was du nennst brauchst du nichts atemberaubendes. 4GB Arbeitsspeicher solltest du aber mind. haben, damits auch ne Weile reicht.
    TV Sticks gibts genug. Geht dann oft über DVBT und gut. Programme sind meist auch dabei.
    Was die Festplatte betrifft: viele Notebooks haben so um die 250 GB und mehr (je nachdem ob Festplatte oder Flashspeicher). Beim Prozessor brauchst du im Grunde nicht viel beachten, da die meisten ausreichend sind.
    Der eigentliche Knackpunkt ist das System und das Zusammenspiel zur Hardware. Im Grunde das, was keiner außer Apple bietet, da die ihre Software an die Hardware anpassen. Das hat diverse Vorteile, aber das führt vllt zu weit. Außer es interessiert dich! ;)
    Nun, um es kurz zu machen: bei dem was du machen willst kannste im Grunde alles nehmen, da es fürs Erste immer reicht. Willst du langfristig glücklich sein gebe mehr Geld aus!
    Andrea gefällt das.
  3. bsf

    bsf est. 2004

    An sich gebe ich dir mit deinen Ausführungen recht, allerdings ist folgendes so nicht ganz meine Meinung:
    PC und das Wort "langfristig" passt einfach nicht zusammen, egal wieviel Geld du ausgibst. Für ihre Anforderungen reichen die aktuellen "einsteigergeräte" auch in den nächsten paar Jahren vollkommen aus.

    Andrea: ich schreib dir morgen Vormittag mal ne PN. Hab vor kurzem erst einen ähnlichen Kauf für meine Mutter getätigt und kann dir da gerne ein paar Tipps weiterleiten. :)
    Andrea gefällt das.
  4. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    CrombieB generell gebe ich dir recht wenn man etwas Gutes will, sollte man nicht auf den € gucken.
    Bei Computern sehe ich es wie bsf die sind so oder so nicht langlebig.
    Hört sich zwar etwas abgedroschen an aber ich denke wenn ich mit dem Computer an der Kasse stehe, ist der schon alt.

    Festplatte vs. Flashspeicher habe ich dann mal gleich gegoogelt. Der Vorteil des Flashspeichers (SSD?) sie ist völlig geräuschlos und sehr robust.
    Sie bieten einen direkten Zugriff auf Daten aber merkt man die Millisekunden überhaupt, wenn man den Laptop so wie ich benutzt?
    Beim Stromverbrauch hingegen haben Festplatten aufgeholt und der Preis spricht deutlich für Festplatte.
    Richtig?

    bsf ich schau morgen bestimmt mal im Forum rein ;)
  5. CrombieB

    CrombieB established

    Ne SSD oder auch Flashspeicher sind allgemein schneller. Das merkst du bei jeder Aufgabe, da es sich nicht um Millisekunden handelt. Klar, bei deiner Anforderung reicht auch ne Festplatte. Man muss da auch die Kirche im Dorf lassen ;)
    Was die Langfristigkeit betrifft: damit meine ich einen Rechner mit dem ich jetzt und auch in 2-3 Jahren noch gut arbeiten kann, außer meine Anforderungen ändern sich enorm. (Vom Hin-und-wieder-Knipsen zum Profifotografen zb.) Diese Langfristigkeit hast du du bei einem 500 Euro Notebook eben nicht. Da wirst du dich nach einem Jahr schon wundern wie langsam der geworden ist. Nur ist da meist nix anderes mehr zu machen als sich einen neuen zu kaufen, der nicht mal viel besser ist.
    Auch wenn du das dir vielleicht nicht vorstellen kannst, aber es ist leider so. Und was heißt schon besser. Nur weil etwas neu ist heißt es nicht, dass du es nehmen solltest.
    Weiterhin solltest du dir halt auch überlegen: was ist nach dem Kauf, wenn mal was ist? Hilft mir ein Onlinehändler so gut wie ein Händler vor Ort. Und der Kollege, der Ahnung hat, hat sie eben in der Regel nicht und kann somit auch nicht helfen. So ein Computer muss dir ja auch einen Mehrwert bringen.
    Ich kenne viele Leute berufsbedingt, die eben nur auf die Hardware und auf billig gucken und dabei vieles außer Acht lassen, was eben auch wichtig ist und somit nicht glücklich sind.
    Und billig und gut gibt's nicht - auch wenn man das gerne hätte.
  6. obnivus

    obnivus est. 2004

    Andrea gefällt das.
  7. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Danke schon mal CrombieB und obnivus.
    Wie es scheint gehen die Meinungen, da weit auseinander.
    Wenn es sich lohnt, wäre ich auch gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen. Darum geht es ja nicht.
    Weil ich absolut unschlüssig bin, habe ich ja hier nachgefragt.
    Meine Männer haben auch keinerlei Interesse an Technik und allem was ´nen Stecker hat. Es sei denn, es handelt um Werkzeug :giggle:
    Bei uns läuft im Wohnzimmer noch ein alter Grundig ST 70-700 Röhrenfernseher und einen DVD-Player gibt es nicht.
    Flachbildschirm und DVD haben die Jungs zwar im Partykeller, nutzen sie aber so gut wie nie ;)

    Denke der Computer wird von mir-wie schon oben beschrieben- für ganz einfache Aufgaben genutz.
  8. basti

    basti elitäres Mitglied

    Genau das gleiche Modell wie obnivus wollte ich dir auch vorschlagen, da der momentan immer wieder mal für 499€ zu haben ist. Am besten schaust du mal täglich mehrmals auf die Seite.
    Das Gerät wird für deine Zwecke erstmal reichen, zudem scheint es auch relativ gut verarbeitet und robust zu sein, im Vergleich zu den normalen 500€ Blödmarkt Klavierlackplastikbombern.

    Dazu kannst du dir dann, wie gesagt, direkt bei HP 50€ Cashback holen.
    Und wenn du darüberhinaus noch über qipu bestellst, gibts nochmal 7% Cashback oben drauf.

    Im besten Fall zahlst du also: 414€
    Und im schlechtesten: 488€, was aber immer noch gut ist und sogar unter deinem Budget liegt.

    Ausführlichere Testberichte findest du hier und hier.
    Andrea gefällt das.
  9. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Ich würde dir aber zu einem 17" Laptop raten. Wenn du TV gucken willst und eh nur zu Hause damit bist, dann ist es die bessere Wahl.
  10. capistrano

    capistrano nordisch by nature

    Wird das der einzige Rechner bei Euch zu Hause sein (also Desktop-Ersatz) oder ein Zweit-/Drittgerät ?
  11. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Sohnemann 1 hat den Akoya P7624 Lappi von Aldi, den nutze ich gerade :whistling:
    und Sohnemann 2 hat einen Siemens Fujitsu PC. Wie der sich nennt, kann ich dir nicht sagen.
    Könnte ich aber wenn es wichtig ist herausfinden. Mein Göga nutz einen PC nur in der Firma.
  12. capistrano

    capistrano nordisch by nature

    Ok, mir gings eigentlich nur um das nicht unwichtige Thema des Vor-Ort-Services, der ja beim
    Erstgerät doch wichtiger ist. Wenn noch andere PCs da sind, kann man das ja etwas vernachlässigen.
  13. clusting

    clusting Jimmy Twix

    Andrea Mir ist gerade das Aldi-Prospekt ins Haus geflattert. Da ist ein 15,6'' Notebook mit integr. TV-Tuner für 479 Euro drin. Falls du noch auf der Suche bist, ist das ja evt. was für dich. Hab allerdings keine Ahnung ob das Teil (Intel Core i3; 4GB RAM; Grafikkarte???) was taugt.
    Andrea gefällt das.
  14. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Danke clusting, das werde ich mir mal anschauen.
    Habe tatsächlich immer noch keins :giggle:
  15. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    Ich würde aber mind. nen i5-Protessor nehmen!
    Und der integrierte Tuner is tatsächlich nen externer
    Also für das Geld bekommste was besseres ...

    Und überleg dir noch die Bildschirmgröße, würde dir 17" empfehlen.
  16. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    jakeburton und alle Wissenden ;)
    was und wo bekomme ich?
  17. jakeburton

    jakeburton moderatoR Mitarbeiter

    KLICK1 (zwar mit i3 aber nen 17er)

    KLICK2 (ebenfalls ausreichend)

    KLICK3 (ebenfalls ausreichend)

    Und noch zwei Alternativen mit AMD-Prozessor:

    KLICK4 und KLICK5

    Alles so um die €500. Noch oben geht da natürlich mehr ...
    Andrea gefällt das.
  18. Mel

    Mel est. 2004

    Andrea: Ich kann zwar nichts zu dem besagten aktuellen Aldi-Notebook sagen, aber ich kann dir sagen, dass mein altes Teil von Aldi 6,5 Jahre treue Dienste geleistet hat, ohne jemals einen Defekt zu haben. Ich habs arg beansprucht, es war u.a. immer mit im Ausland, unterwegs im Rucksack etc, und ist wirklich jeden Tag gelaufen.

    Die Qualität von Medion kann also keine ganz schlechte sein.
    Andrea gefällt das.
  19. bsf

    bsf est. 2004

    Dann will ich auch mal:

    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=..._Core i7-2~12_4096~82_HDD~29_Core i5-3#xf_top

    hab dir mal folgende Filter gesetzt:
    Display-Größe ab 17" (wenns ein TV-Ersatz sein soll macht das glaube ich mehr Sinn!)
    CPU-Typ: Core i5-2/Core i7/Core i7-2/Core i5-3 (i5 reicht fürs Einsatzgebiet eigentlich voll und ganz aus)
    Hauptspeicher: ab 4GB (zur Not erweiterbar)
    Festplattentyp: HDD, Festplattenkapazität: ab 320GB (falls zu klein -> externe Festplatte)
    GPU-Serie: GeForce GT (ein "echter" dedizierter Grafikchip statt IGP)

    bei den Herstellern wäre bei mir persönlich niemand dabei, von dem ich explizit abraten würde. Habe bis jetzt sowohl mit den "teuren" Herstellern a la Asus, HP, etc. als auch mit den "billigen" wie Acer, Packard Bell (=Acer), etc. gute Erfahrungen sammeln können.
    Andrea gefällt das.
  20. seba

    seba Homo homini lupus est

    Mein HP war immer kurz vorm explodieren und furchtbar laut, kann sich aber auch gebessert haben!
  21. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Danke für die vielen Vorschläge.
    Ich arbeite gerade die Infos zu den ganzen Lappis durch :) und bin dabei auch darüber gestolpert, das ja bald die IFA stattfindet.
    Nachdem ich ja nun schon so lange unschlüssig den KAuf vor mir her schiebe :whistling: wie sinnvoll ist es erst danach zu kaufen? :oops:

    thank_you (1).png
  22. Mel

    Mel est. 2004

    HP schneidet auch in der Stiftung Warentest bei Laptops in der Regel unterirdisch ab. Die können Drucker, aber keine PCs.
  23. bsf

    bsf est. 2004

    wir haben bei uns in der Firma nur HP und da gibt es eigentlich recht wenige Probleme. Einzig der Lüfter ist tatsächlich ein wenig lauter als zB. bei meinem Samsung "zuhause". Kann aber auch daran liegen, dass wir diese teuren Alu-Business-Kisten haben...
  24. basti

    basti elitäres Mitglied

    In deinem Fall eher nicht sinnvoll, da es erstens sicherlich nicht das neue Wundergerät geben wird und zweitens Neuerungen eher höherpreisig angesiedelt sein werden.

    Aber ich denke, dass man dir noch etwas einfacher helfen könnte, wenn du dich mal für 15" oder 17" festlegst :)
  25. basti

    basti elitäres Mitglied

    Falls du ein bisschen mehr ausgeben willst Andrea , kam hier gerade noch ein Angebot für ein 17" Gerät rein:

    KLICK
  26. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    basti gut dann lege ich mich mal auf 17" fest ;)

    Das Samsung ist für mich wohl doch etwas to much :girl:
    Bei Spiele hört es bei mir bei Spider Solitaire oder Mahjong, da hört es aber auch schon auf.:giggle:

    Dacht auch nicht daran, das für micht der Vorteil die IFA abzuwarten darin liegt Neuheiten mitzunehmen,
    sondern das die Geräte dann evtl.im Preis sinken und das neue Windows 8 inklusiv ist.
    War aber nur so eine Idee :D
  27. seba

    seba Homo homini lupus est

    Wann kommt denn Win 8?
  28. Andrea

    Andrea predestinated to confounde so.

    Meine gelesen zu haben... 3 Quartal 2012. Was wir ja schon haben.
    klick
    seba gefällt das.
  29. nicok

    nicok est. 2004

  30. tobse

    tobse in der Umkleidekabine

    Ich würde auch nicht auf Win 8 warten.
    Erfahrungsgemäß ist nur jedes zweite Betriebssystem in der Vergengenheit gut gewesen!
    Hier mal meine grobe Meinung der letzten Jahre:

    Windows 98 SE= War echt gut, USB Erkennung usw. :)
    Windows Me/2000= nicht der Hamer :(
    Windows XP= lange Zeit das Aushängeschild :)
    Windows Vista= da erspare ich mir jeden Kommentar :(
    Windows 7= wieder ein richtig gutes Betriebssystem:)
    Windows 8=???

    Evtl. bilde ich mir das nur ein, oder doch Absicht von Mr. Bill ???
    basti gefällt das.

Diese Seite empfehlen