Im August werde ich zum ersten Mal Amsterdam besuchen. Nur ein Kurztrip mit Freunden. Wer von euch war schonmal dort und kann was berichten? Was muss man gesehen haben und wo gibt es evtl. schöne Läden zum Shoppen? Schreibt einfach mal drauf los
Okay, zuerst einmal solltest du dir den Film "Verfluchtes Amsterdam" von Dick Maas anschauen. In Amsterdam angekommen, wo willst du bleiben? Es gibt günstige Hostels, Jugendherbergen, Absteigen aber auch einen genialen, ziemlich zentralen Campingplatz namens Zeeburg. Dort gibt es nicht nur Zeltplätze, sondern auch Blockhütten, die man AFAIR ab 6 Personen buchen kann. Vorteil des Campings ist die fast Woodstock-artige Atmosphäre, wenn abends die Rauchschwaden über den Zelten aufsteigen. Die Platzleitung geht abends umher und stellt überall Teelichte auf den Boden, das hat was ... Mit der Straßenbahn ist man von dort aus in ca. 10 Minuten an der Beurs Berlage (für Architekturliebhaber!). Ab hier kann man perfekt starten. Es locken Trödelmärkte und kleine spezialisierte Läden. Ansonsten ist Amsterdamned nicht unbedingt die Einkaufsstadt in Europa. Es gibt natürlich jede Menge "K-Shops" in denen man es sich gemütlich machen kann und im berühmten Rotlichtviertel werden neben versch. heißen Sachen auch authentische Chinesische Gerichte feilgeboten. Das Essen sucht man sich im Schaufenster aus, da hängen die toten Tiere. Eine Grachtentour ist Pflicht, ebenso ein Besuch im Rijsmuseum, um Rembrandt's Nachtwache zu sehen. Chillen kann (konnte) man am Westerdijk im Amsterdam Plage, einem "Strand" inmitten stillgelegter Hafenanlagen. Nachts muss man dann allerdings durch die Bahnhofsgegend, die durchaus fragwürdig ist. Amsterdam hat m.E. durchaus etwas von NY, das bedeutet, das manche Gegenden besser gemieden werden. Nachts sollte man nicht unbedingt von der City zum Campingplatz laufen, denn man muss durch eine Gegend, die aussieht wie Manchester 1980. Amsterdam ist und bleibt eine Drogenhochburg und entsprechend rund geht es da auch. Falls ihr nicht mit dem Auto in die (verwinkelte) Innenstadt wollt, wo es sowieso kaum Parkplätze gibt, könnt ihr das Auto gut am Stadion von Ajax parken im P+R, von dort aus braucht die S-Bahn nur 10 Minuten. Tot ziens!
Schade, dass ich deinen Betrag erst jetzt lesen konnte. Wir waren schon weg. Aber wie es der Zufall will, waren wir auf den Campingplatz Zeeburg. War ganz nett . An diesem Wochenende war in Amsterdam ziemlich viel los, denn es war "Gay Pride", waren ein paar lustige Sachen zu sehen. Aber auch sehr interessant, wie Boote über die Kanäle mit lauter Musik und Verzierungen glitten. Auch sehr schön war das Eismeer (so hieß es, glaube ich) bei kühleren Temperaturen sind wir reingesprungen.
Ja Ijsselmeer kann gut sein. Wir sind durch mehrere kleinere Dörfer gefahren und an den Dünen vorbei, atemberaubende Landschaft.
Am Wochenende 30.04. bis zum 02.05. fahre ich mit einigen Freunden nach Amsterdam. Wir nächtigen im Mövenpick Hotel, reisen mit dem PKW an. Am 30.04. ist Koniginnendag und auf den Strassen wird gefeiert. Nun suche ich Tipps zum Nachtleben. Wer hat Erfahrungen? Ich finde das Escape interessant. Bin aber für jede Idee offen. Bitte beachten, wir sind alle keine 20 mehr...auch keine 30..aber max. 2x20... Bedankt
Wegen dem Nachtleben kann ich gerne mal meine Cousine fragen. Sie lebt in Amsterdam. Was möchtest du denn machen? Möchtest du nur abzappeln oder lieber gepflegt etwas trinken gehen? Wenn abzappeln, welche Musikrichtung. Ich war letztes Wochenende bei einer Familienfeierlichkeit in Baarn. Das ist in der Nähe von Amsterdam. Am Sonntag hab ich mich dann dazu entschlossen, nach Amsterdam reinzufahren, da verkaufsoffener Sonntag war. Als ich dann die Preise fürs Parken gesehen habe, hab ich mal nen richtigen Schreck bekommen. Die haben doch tatsächlich 5 Euro die Stunde verlangt. Und ich dachte schon, in Köln wäre das Parken in der Innenstadt teuer.
Ich bin ein halber Holländer und kann leider nur sehr schlecht niederländisch. Und erst recht nicht schreiben.
So, ich hab von meiner Cousine ne Mail erhalten. "voor house muziek kan je het best op rembrandtplein zijn of leidseplein" Ich hoffe, du kannst damit was anfangen. Hatte leider noch keine Zeit, genauer nachzufragen. Aber sie meinte, dass am Königinnentag eh alles auf den Straßen abläuft.
Falls ich am 1. Mai nicht bei irgendeiner Demo Arbeiten muß, werde ich auch nach Amsterdam fahren. Vielleicht sieht man sich ja.
War gerade für 2 Tage wieder dort und da unser Hotel nicht wieder direkt im Centrum war, haben wir glücklicherweise ein wirklich schönes Viertel entdeckt. Zieht sich im Prinzip die gesamte GERARD DOUSTRAAT entlang, mit vielen netten Restaurants, Bars und kleinen netten Läden (einer war vom Konzept her ganz schön: Café und Kleidung in Einem und nur Fairtrade/Bio, waren aber wirklich coole Dinge dabei). Einen Markt gibt es dort auch, Vondelpark und Museumplein sind um die Ecke. Einfach toll, durch die Straßen dort zu laufen...
ich werde Ende August für ein Wochenenede nach Amsterdam fahren. Hat noch jemand spezielle Tipps? Gute Shoppingstraßen? :D Was sollte man gesehen haben? Die Beiträge hier hab ich zwar durchgelesen, aber es ging ja meistens eher ums Feiern. Werden im Hotel übernachten, soll 10 Minuten vom Zentrum entfernt sein. Ich glaube Madame Taussauds gibts auch? hab ich irgendwo gelesen.
Ich wollte im Sept. ebenfalls nach Amsterdam. Kann jemand von Euch ne vernünftige Unterkunft empfehlen, die preis-/leistungstechnisch angenehm ist?
s.o. wenn die Gegend für die in Frage kommt, gucke ich nochmal, wie das Hotel heißt. War nichts besonderes, aber preislich ok und, zumindest wenn man zu Zweit unterwegs ist, mit Queensize Bett, welches nicht aus 2 Matratzen bestanden hat (schläft sich einiges angenehmer so). Meiner Erfahrung nach, ist das mit Hotels in Amsterdam immer nicht so einfach, da was ordentliches zu finden. Brit hätte da u.U. noch nen Tip gehabt?
Das Mövenpick ist super. Bietet über Tchibo immer mal wieder gute Angebote. Zwei Nächte für € 99,00 haben wir im vergangenen Jahr gebucht. Liegt hinter dem Hauptbahnhof. Parken ist teuer. Doch dafür gibt es Lösungen.
Ja moin, da es hier häufig heiße Tipps gibt, reih' ich mich noch schnell hier in den Thread mit ein, bevor es morgen Nachmittag los geht gen Holland. Ich werde mit drei Freunden nördlich von Amsterdam unterwegs sein und wir wollen kommenden Mittwoch/Donnerstag/Freitag (einer der Tage) mitm Zuch in die Metropole, die Stadt ansehen und den Abend durchfeiern, um den Zug zurück am nächsten Tag zu nehmen. Nun, nachdem ich den Beitrag so verfolgt habe, ging es derweil nur um etwas antikere Feierei, deswegen bliebe mir die Frage, wo man im Alter von 22 hinzöge. Musikwunsch wäre House/Electro (nicht zu extrem, d.h. nicht den minimalsten Minimal, im Gegenzug aber auch kein 0815 Mainstream-Pop-Club), nicht zu schick und Hauptsache keine Touri-Absteige. ^^ Ich wäre für ein paar gute Hinweise äußerst dankbar, da - wenn Brit schon schreibt, manche Gegenden gemieden werden sollten- ich uns schon genau dort landen sehe. Schönen Gruß on the rocks