Wüsste mal gern, ob jemand Erfahrung mit diesen Schuhe mit der dicken, abgerundeten Sohle hat? Die sieht man ja momentan dauernd in Zeitschriften, werden ja nahezu überall angeboten. Der ursprüngliche Hersteller "Walk Maxx" gibt u. a. an: "Die innovative Sohle unterstützt das richtige Abrollen des Fußes und kann so eine gute Haftung unterstützen, kann helfen Cellulite vorzubeugen und kann die Muskulatur kräftigen. Ob beim Einkaufen, beim Spaziergang oder auf dem Weg ins Büro kann jeder Schritt Ihr persönliches Wohlbefinden steigern, denn je häufiger Sie sich bewegen, um so mehr tun Sie für den Kreislauf, Ihre Fitness und Ausdauer. Walk Maxx wird Ihnen einfach sehr viel Spaß machen! ...- gesteigerte Aktivierung der Gesäß-und Beinmuskulatur: die erhöhte Muskelaktivität regt das Herzkreislaufsystem an und trägt zur Steigerung menschlichen Wohlbefindens bei. Mit jedem Schritt zu einer neuen Bestform! - ein Gefühl wie Barfuß laufen im Sand - hochwertiger Fitness-und Freizeitschuh - mit innovativier Laufsohle - Stoßdämpfende, weiche Sohleneinlagen für ein entspanntes gehen..." Irgendwie kann mich das aber nicht überzeugen. Würde meinen Füßen zwischendurch einfach gern was Gutes tun, weil ich ja nun mal von Berufs wegen tagtäglich Schuhe mit Absätzen trage. Und wenn es dann noch die Beine etwas strafft, umso besser ! Ich würde mich freuen, wenn jemand dazu etwas berichten kann.
Und die beworbene "gesteigerte Aktivierung der Gesäß-und Beinmuskulatur" ist Humbug. Die Teile sind eher eine Belastung für alle Gelenke, als ein Trainiung für die Muskeln. Und dem Auge schmeicheln die auch nicht gerade.
Boah, das ist wieder typisch!! Leute, das ist ein Fitness-, und kein Preppy-Fred, ja?! Manchmal macht es hier wirklich keinen Spaß. Der einzige einigermaßen sinnvolle Beitrag kam von jakeburton. Und warum meinst Du, sind die eher kontraproduktiv? Dass die Dinger abgrundtief hässlich sind, sehe ich selbst. Das ist mir auch scheißegal, wenn ich laufen gehe oder daheim bin. Ich möchte wissen, ob die einen Nutzen haben .
Leider finde ich die Quelle nicht mehr: Jedenfalls habe ich einen kurzen Bericht über den Vergleich diverser Anbieter solcher Schuhe und auch die Reebook easytones etc. gelesen. Da wurde auch erwähnt, dass die Gelenkbelastung nicht so toll sein soll, bei diesen abgerundeten Sohlen. Was genau möchtest du denn deinen Füßen gutes tun? Geht es dir um die Muskeln und Bänder? Ich habe, nach dem mein Bänderriss im Knöchel verheilt war, vom Orthopäden den easytone empfohlen bekommen, weil der für eine Stabilität im Knöchelgelenk sorgen kann. Mit denen bin ich sehr zufrienden. Wenn du deinen Füßen zum Arbeitsschuhausgleich "einfach" nur was gutes tun willst, würde ich mich bei einem guten Sportgeschäft beraten lassen und mir hochwertige Schuhe mit guten Fußbett etc. kaufen. Mit Laufanalyse und so weiter, finden die dann den optimalen Schuh für dich.
Kacha Danke für Deinen Betrag. Es sollte sich schon in einem preislichen Mindestmaß bewegen. Wenn ich mal Geld übrig habe, werde ich das mit dem Sportgeschäft mal beherzigen. Ich wollte einfach meinen Füßen "was Gutes tun", damit ich nicht irgendwann 'nen Spreizfuß o. ä. bekomme . capistrano Danke für den Link. War das rein informativ oder eine Empfehlung?
Meine Eltern tragen ähnliche Schuhe, die von MBT, gelegentlich (sagt es bitte nicht weiter) und schwören darauf. Allerdings nicht, wie hier angenommen, um in erster Linie den Füßen etwas gutes tun, sondern um das Kreuz entlasten und sie gut für die Hüften sind.Durch die Instabilität der Sohle muss ständig ausgeglichen werden, dadurch werden Muskeln und Gelenke gestärkt. Ich finde diese Dinger aber so abgrundtief hässlich, dass ich ehrlich gesagt fast mehr gewillt bin einen krummen Rücken in Kauf zu nehmen, als mich öffentlich mit so etwas zu zeigen;-)
Ich trage auf Arbeit die EasyTones von Reebok und bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile haben auch zwei meiner Kolleginnen sich solch ein paar geleistet, nachdem sie mal in meinen unterwegs waren. Trage sie jedoch nicht, weil ich daran glaube, dass diese Schuhe mein Popöchen straffen, sondern weil ich dadurch meine Haltung verbessere.Bequem sind sie zudem auch.
Solches Schuhwerk hat Studien zufolge keinen gesteigerten Einfluss auf die Muskulatur und Haltung. Ich finds immer gefährlich wenn die Werbung verspricht dass durch das Tragen von Schuhen sich die Haltung verbessert. Schuhe dehnen keine verkürzte Muskulatur und mobilisieren auch keine Wirbelsäule was die Grundvoraussetzungen für eine Haltungskorrektur sind. Ein guter Marketinggag und gut zum Geldverdienen aber nicht gut zum "Gesundwerden". Gibt aber genug die drauf schwören, naja, Handauflegen hilft ja auch bei vielen. Schaden tun sie wohl nicht, von daher kannst du sie ja mal ausprobieren, aber erhoff dir keine grossen positiven Effekte für was auch immer. Da hilft dann eher der freundliche Physio
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge, blues, sanddollar und Buster. Ich schau mal, wie günstig ich ran komme und probiere es mal aus .
Und damit wären wir bei der einzig natürlichen Alternative - keine Schuhe. Das wäre so ziemlich das Gesündeste, was du deinen Füßen darbieten könntest.